
Hier sind Kategorien eingeordnet, die eine bestimmte Hochschule zum Thema haben. Diese Kategorien können Artikel aus verschiedenen Wikipedia-Sachgebieten (Geschichte, Technik, Personen etc.) enthalten, die Bezug zur jeweiligen Universität haben. Für Einzelartikel zu bestimmten Hochschulen siehe :Kategorie:Hochschule. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstrich

Untersuchungsmethode, bei der biologisches Material auf einen Objektträger in einer dünnen Schicht aufgetragen und anschließend unter dem Mikroskop beurteilt wird. A. können z.B. von Blut, Eiter, Urin und ande- ren Organzellen angefertigt werden.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=264
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausstrich, des -es, plur. inusit. im Bergbaue, dasjenige Zinnerz, welches das Wasser aus dem Flusse an das Ufer heraus gestrichen oder heraus geschoben hat.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4644

Ausstrich, Ausstreichen, Ausbiss, Geologie: Schnitt einer Gesteinsschicht mit der Erdoberfläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Präparationstechnik, bei der das Untersuchungsmaterial zum Mikroskopieren in dünner Schicht auf dem Objektträger verteilt wird (z. B. Blutausstrich) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausstrich (Ausbiß), im Bergbau derjenige Teil des Flözes (s. d.), welcher sich am Endpunkt desselben befindet. Selten "beißt" ein Flöz nach allen Seiten in der Tiefe aus, in der Regel erreicht es an irgend einem Punkt (oder mehreren) die Erdoberfläche ("hebt sich zu Tage heraus"). Bei Fossilien der letztern Art pflegen am A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.