
Die Beresina ist ein rechter Zufluss des Dnepr. Sie entspringt nahe dem weißrussischen Dorf Malkawa in der Woblast Wizebsk. Von ihren 63 km Gesamtlänge liegen 6 km auf weißrussischem Gebiet und der Rest auf russischem Territorium in der Oblast Smolensk. Hier mündet die Beresina nahe dem Dorf Gussino in den Dnepr. Der Fluss ist nicht zu verwech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beresina
[Begriffsklärung] - Beresina bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beresina_(Begriffsklärung)

Beresina (Bjaresina), Fluss im Osten von Weißrussland, entspringt in den Sümpfen nahe der Stadt Borissow. Er fließt etwa 587 Kilometer in südöstlicher Richtung zum Dnjepr, der in das Schwarze Meer mündet. Die Beresina ist eine wichtige Verkehrsader, besonders für den Transport von Holz. Vom 26. bis 29. November 1812, während des Rückzugs.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beresina: Napoleons Heer beim Übergang über die Beresina im Winter 1812 (Gemälde von January... Beresinạ die, weißrussisch Bjaresina, rechter Nebenfluss des Dnjepr in Weißrussland, 613 km (505 km schiffbar), durch ein (veraltetes) Kanalsystem mit dem Flussgebiet der Düna verbu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beresiná , Fluß im russ. Gouvernement Minsk in Litauen, entspringt daselbst im Borissowschen Kreis bei Dokschizi aus einem Sumpf, durchfließt zwischen sumpfigen Ufern das Gouvernement fast seiner ganzen Länge nach von N. nach S. und fällt nach einem Laufe von ungefähr 570 km (wovon fast 400 schiffbar) in den Dnjepr. Ihre Ufer sind flach, oft ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.