
Geisenheim liegt am Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim und ist als Weinstadt, Schulstadt, Domstadt und Lindenstadt bekannt. == Geografie == === Geografische Lage === Das Stadtgebiet zieht sich in ungefährer Süd-Nord-Richtung von der Fahrrinne des Rheins aus in einem etwa drei Kilometer breiten Streifen die Südhänge des Rheingaugebirges zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geisenheim

Geisenheim, Weinbaugemeinde im deutschen Anbaugebiet Rheingau und Sitz der 1872 gegründeten, bekanntesten deutschen Forschungs- und Lehranstalt für Weinbau und Kellertechnik. Hier schuf Hermann Müller 1892 die später nach ihm benannte Weißwein-Rebsorte Müller-Thurgau. Sozusagen unter ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geisenheim , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Rheingaukreis, am Rhein und an der Linie Frankfurt a. M.-Oberlahnstein-Lollar der Preußischen
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hessische Stadt am Rhein (Rheingau-Taunus-Kreis), 11 800 Einwohner; Fachhochschule, Schloss Johannisberg; Maschinen- und Anlagenbau; Sektkellerei, Weinbau; Fremdenverkehr; in der Nähe Wallfahrtsort Kloster Marienthal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geisenheim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.