
I. eine Sache wegbringen 1 wegtragen, fortschaffen; im Bergbau: zutagefördern 2 retten, in Sicherheit bringen 3 beziehen, sich versorgen 4 stehlen, unterschlagen, entwenden, insbesondere von Geringwertigem durch Kinder oder Gesinde 5 ein Vogelnest ausheben, ausnehmen; wegtragen 6 verzehren...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ab¦tra¦gen [V.160, hat abgetragen; mit Akk.] 1 nach und nach, Stück für Stück entfernen; Wasser, Wind trägt Erdreich ab; ein Gebäude, einen Hügel a.; eine Schuld a.; Speisen (vom Tisch) a. 2 durch Tragen abnutzen; Kleider, Schuhe a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abbauen, demontieren
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abtragen

Abtragen , in der Jägersprache einen Leithund oder Schweißhund, welcher eine Fährte so oft gezeichnet hat, daß man sie ansprechen (richtig erkennen) kann, vorn aufheben und von der Fährte fortführen, damit er auf derselben nicht weiter suche; auch einen Jagdfalken so zähmen, daß er sich auf der Faust tragen und sich das gefangene Wild abneh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Abtragen
1). Bezahlen
2). Bezahlen geschieht eigentlich immer in Gelde;
abtragen. (eig. gleich, eben machen) kann auch durch andere Sachen geschehen. Ein Pächter kann z. B. seinen Pacht auch in Korn oder anderen Naturalien
abtragen. Wenn ich ferner eine Sache auf der S...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38221.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.