
Das wittelsbachische Teilherzogtum Bayern-Landshut bestand von 1353 bis 1503. Es entstand infolge der Erbteilungen nach dem Tod Kaiser Ludwigs des Bayern und fiel nach dem Landshuter Erbfolgekrieg (1503–1505) an Bayern-München und Pfalz-Neuburg. == Politische Geschichte == Der römisch-deutsche Kaiser Ludwig der Bayer hatte sechs Söhne, die na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayern-Landshut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.