
Das Bastardwappen diente im Mittelalter in der Wappenkunst der Kennzeichnung außerehelicher Söhne eines Hochadligen, also einer illegitimen Geburt. In Süd- und Südosteuropa wurde stattdessen über das väterliche Wappen ein Bastardfaden gelegt. Das ist ein Beizeichen. Es verläuft von links oben nach rechts unten (heraldisch: aus der Sicht des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bastardwappen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.