Variationen Ergebnisse

Suchen

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von Aaron Copland Bezeichnung: Theme: Grave (+ 20 Variationen und Coda) Entstehung: 1930 UA: 4. Januar 1931 New York Entstehung Seine Variationen für Klavier schrieb Copland 1930 in einer Zeit, als er sich, mit bedingt durch die einschneidenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von Carl Maria von Weber Entstehung Weber hat die um 1800 überaus modische Gattung der Variation besonders gepflegt und dabei entscheidend weiterentwickelt. Für das Klavier hat er dabei acht Variationenreihen geschrieben; außerdem liegt die Variationenform manchen Einzelsätzen anderer We...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von Johannes Brahms Von Anfang an studierte Brahms ebenso, wie er komponierte: kompakt, sozusagen im Bündel. Der Auseinandersetzung des jungen Klavierkomponisten mit dem Sonatenschema, die er exakt auf drei Jahre verteilte, folgte eine zehnjährige Beschäftigung mit der Variationsform (18...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von Ludwig van Beethoven Neben den Sonaten sind die rund 25 Variationszyklen des Komponisten seine wichtigsten und aufschlussreichsten Schöpfungen für das Klavier. Dennoch werden sie gegenüber den Sonaten unverhältnismäßig vernachlässigt - sowohl im Repertoire der Pianisten wie auch in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von William Byrd Entstehung: bis 1591 Entstehung In seiner handschriftlichen, 1591 abgeschlossenen Anthologie »My Ladye Nevells Booke« versammelte Byrd insgesamt 42 seiner Cembalowerke. Musik Den größten Anteil in der Sammlung haben Tanzsätze (21 Titel), darunter findet sich ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42134Variationen von Wolfgang Amadeus Mozart Neben den Sonaten sind die Variationen die bei Mozart am häufigsten anzutreffenden Formen der Klaviermusik. An selbstständigen Werken gibt es 17. Zwei weitere Werke stellen ûbertragungen dar: Die Variationen F-Dur KV 54 hat Mozart selbst aus seiner Violins...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variationen

Variationen Logo #42693Veränderungen Abänderungen; Veränderung einer gegebenen Struktur als elementares Gestaltungsprinzip.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Variationen

Variationen Logo #42295Variationen (lat., "Veränderungen"), in der Musik allerlei Verwandlungen (Metamorphosen) eines prägnanten Themas, welche jedoch dasselbe auch in der kühnsten Verkleidung noch kenntlich erhalten müssen. Gewöhnlich verwandelt eine Variation immer nur ein Element oder doch nur wenige Elemente des Themas, d. h. die Taktart oder Rhythmik ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.