BLENDE Ergebnisse

Suchen

Blende

Blende Logo #40135An Objektiven vorhandene Irisblende, bei der sich Bleche so ineinander verschachteln, dass damit die Menge des einfallenden Lichts reguliert wird. Dabei gibt die Blendenzahl, die in Blendenstufen angegeben wird, Auskunft über die Blendenöffnung. Vgl. Gegenlichtblende, Sektorenblende und Um...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/blende.htm

Blende

Blende Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Blende, plur. die -n, überhaupt alles, was blendet, doch am häufigsten nur noch in einigen besondern Fällen.1. Was den freyen Gebrauch der Augen hindert. So ist, 1) die Blende bey den Pferden ein Leder, welches sie hindert, auf etwas anders als auf den Weg zu sehen; das Blendleder, das...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2996

Blende

Blende Logo #42067Buchweizen
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Blende

Blende Logo #42740(aperture, diaphragm, mask, shutter) Abdeckungsmaske, zum Beispiel zur Reduzierung des Lichteinfalls.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10741&page=1

Blende

Blende Logo #42514(aperture, diaphragm, mask, shutter) Abdeckungsmaske, zum Beispiel zur Reduzierung des Lichteinfalls.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10741&page=1

Blende

Blende Logo #40098Die Öffnung eines optischen Gerätes, z. B. einer Kamera oder eines Photometer, welches die Größe des Lichtbündels bestimmt. Die meisten (Blenden-) Öffnungen sind kreisförmig; rechtwinklige oder elliptische Öffnungen sind jedoch ebenso möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

BLENDE

BLENDE Logo #40133(allgemein: alle Vorrichtungen zum Abschirmen von unerwünschtem Licht). Bei Objektiven: mechanische Einrichtung zur Regelung der Lichtdurchlässigkeit, meist in Form einer Irisblende (kontinuierlich veränderbarer Öffnungsdurchmesser der Blende zur Abstimmun von Belichtung und Schärfentiefe). Bei Filmstreifen (Laufbild): Kurzbeschreibung für Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Blende

Blende Logo #42124Schutzdeckel für Schiffsfenster, Bullaugen und Oberlichter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Blende

Blende Logo #42134Blendarkade: Blendarkaden an den Apsiden des normannischen Doms in Monreale. Blende, Baukunst: zum Schmuck der glatten Mauerfläche aufgelegter Bauteil, besonders der Blendbogen, oder das Aneinanderreihen solcher Bogen zur Blendarkade.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blende

Blende Logo #42134Blende, Bergbau: Bezeichnung für durchsichtige bis durchscheinende, glänzende sulfidische Erze, z. B. Zinkblende.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blende

Blende Logo #42134Blende, Mode: aufgesetzter Zierstreifen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blende

Blende Logo #42134Blende: Verlauf der in optischen Systemen durch Blenden begrenzten Lichtstrahlenbündel Blende, Optik: feste oder veränderliche Öffnung innerhalb eines optischen Systems zur Begrenzung des Querschnitts von Strahlenbündeln, durch die z. B. Streulicht abgeschirmt (ausgeblendet) wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blende

Blende Logo #42249Blende En: aperture; x-ray beam restrictor (radiol); diaphragm; collimator Vorrichtung zur Begrenzung eines Strahlenbündels, wobei die Blendenöffnung stabil oder variabel sein kann. In der Radiologie v.a. zur Minderung der Streustrahlung, u. zwar als objektnahe Rasterblende oder als objektferne Tiefen- (z.B. Lichtvisier-) oder Tubusblende...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blende

Blende Logo #42823(Einbaugeräte) Als Blende bezeichnet man (hier) die Abdeckung an der Vorderseite eines Einbau- oder Standgerätes. Diese kann in verschiedenen Dekoren (etwa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Blende

Blende Logo #40134Die Blende (englisch: aperture) regelt den Lichteinfall in einem Objektiv. Sie ist im Ruhezustand der Kamera geschlossen und lässt daher überhaupt kein Licht passieren. Beim Auslösen, also beim Aufnehmen eines Bildes, öffnet sich die Blende für eine kurze Zeit (Belichtungszeit) und belichtet somit den Film bei Analogkamera...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_B.html

Blende

Blende Logo #42551Zur Dosierung der zum Belichten verwendeten Lichtmenge wird die Blende verwendet. Je größer die Öffnung ist, umso mehr Licht tritt ein, umso kürzere Verschlußzeiten können verwendet werden. Neben der Lichtdosierung hat die Blende auch eine Auswirkung auf die Tiefenschärfe eines Bildes. Je kleiner die Blende, um...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_b.html

Blende

Blende Logo #42580Vorrichtung in einem Objektiv zum Einstellen der Lichtmenge. Der Blendenwert wird als Quotient von Brennweite zu effektivem Objektivdurchmesser angegeben (d.h. 1 : Lichtstärke). Auf dem Objektiv angegeben und ein Maß für die Lichtstärke ist immer auch der minimale Blendenwert, d.h. die maximal mögliche Öffnung. Aufgru...
Gefunden auf https://www.fotolaborinfo.de/foto/fglossar.htm

Blende

Blende Logo #40046Mit Blende bezeichnet man senkrechte oder nahezu senkrechte Abdeckungen aus Metall an Traufe oder Ortgang, z. B. unterhalb des Metalldachabschlussprofils, unter vorgehängten Dachrinnen oder als Bekleidung innenliegender Dachrinnen.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzb.htm

Blende

Blende Logo #42294Oberer Abschluß bei Fensterdekorationen zum Verdecken der Schienenkörper. Zum Einsatz kommen gerade oder gebogene Blenden aus Holz, Metall oder Kunststoff in verschiedenen Ausführungen und Breiten. Schabracke.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-29.htm

Blende

Blende Logo #42294Aufgebrachter Besatz als Verzierung oder Kantenabschluss. Posamenten.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6032.htm

Blende

Blende Logo #42295
  1. Blende , eine flache Nische in einer Wand oder Mauer zum Aufstellen von Kruzifixen und Heiligenbildern, daher auch Bilderblende genannt.
  2. Blende , s. v. w. Zinkblende.
  3. Blende , s. v. w. Buchweizen.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Blende

Blende Logo #42800blende (engl.) - Minerale, bei denen hohe Gehalte an Metall vermutet wurde des Glanzes und spezifischen Gewichts wegen.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=B/glossar.php?l=B&ID=102&b
Keine exakte Übereinkunft gefunden.