
Nachsteuerung der Blende nach einer automatischen Belichtungsmessung. Die Blendenautomatik einer elektronischen Kamera muss aufwändig an das jeweils verwendete Objektiv angepasst werden. Da aber in der Praxis Objektive häufig gewechselt werden und darüber hinaus die Blendenregelung st...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/blendenautomatik.htm

Als Blendenautomatik oder Zeitvorwahl wird eine Belichtungsautomatik bei Kameras bezeichnet, bei der die Belichtungszeit des Verschlusses von Hand vorgewählt wird: Die Kamera stellt den Wert der von der Belichtungsmessung als geeignet bestimmten Blendenzahl automatisch ein. Kameras, die über eine Blendenautomatik oder Zeitvorwahl verfügen, werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blendenautomatik

(auto lens control, ALC) Automatische Nachsteuerung der Blende eines fotografischen Aufnahmegeräts nach vorheriger (oft auch automatischer) Belichtungsmessung. Die Blendenautomatik einer elektronischen Kamera muss an das jeweils verwendete Objekt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=26050&page=1

(auto lens control, ALC) Automatische Nachsteuerung der Blende eines fotografischen Aufnahmegerts nach vorheriger (oft auch automatischer) Belichtungsmessung. Die Blendenautomatik einer elektronischen Kamera muss an das jeweils verwendete Objektiv angepasst sein. Weil in der Praxis Objektive häufig gewechselt werden und darb...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=26050&page=1

Blendenautomatik, Belichtungsautomatik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochwertige Kameras bieten einen Aufnahmemodus namens Blendenautomatik an. Dabei stellt der Fotograf die gewünschte Verschlusszeit manuell ein und überlässt der Kamera die Aufgabe, anhand der Belichtungsmessung einen passenden Blendenwert zu finden. Der Benutzer gibt also die Verschlusszeit vor, weshalb diese Betriebsart auf dem Kam...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_B.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.