Aristobulos Ergebnisse

Suchen

Aristobulos

Aristobulos Logo #42000 Aristobulos ist der Name mehrerer Persönlichkeiten aus der Antike: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristobulos

Aristobulos

Aristobulos Logo #42000[Bruder der Mariamne] - Aristobulos III. (häufig auch Aristobul III., mit vollem Namen Aristobulos Jonathan; * um 53 v. Chr.; † 36 v. Chr. in Jericho), war ein hasmonäischer Prinz, der Bruder von Mariamne und Schwager von König Herodes dem Großen. Seine Eltern waren Alexandra und deren Cousin Alexandros, seine Urgroß...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristobulos_(Bruder_der_Mariamne)

Aristobulos

Aristobulos Logo #42000[Sohn des Herodes] - Aristobulos (* um 35 v. Chr.; † 7 v. Chr. in Sebaste) war ein Sohn des jüdischen Königs Herodes des Großen und dessen zweiter Frau, der hasmonäischen Prinzessin Mariamne (I). Sein älterer Bruder Alexander (* um 36 v. Chr.) stammte ebenfalls aus dieser Ehe. Beide Söhne galten lange Zeit als Thron...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristobulos_(Sohn_des_Herodes)

Aristobulos

Aristobulos Logo #42000[Sohn des Herodes von Chalkis] - Aristobulos (* um 5 n. Chr.; † nach 72 n. Chr.), der Sohn des Herodes von Chalkis, war ein römischer Klientelkönig im antiken Kleinarmenien. Er war ein Urenkel des jüdischen Königs Herodes des Großen und ein Enkel des von diesem hingerichteten Prinzen Aristobulos. == Herkunft == Herod...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristobulos_(Sohn_des_Herodes_von_Chalkis)

Aristobulos

Aristobulos Logo #42000[jüdisch-hellenistischer Philosoph] - Aristobulos († um 160 v. Chr.) war ein hellenistischer jüdischer Philosoph, einer der frühesten jüdischen Philosophen der alexandrinischen Schule. Wie später Philon von Alexandria versuchte er, die jüdische Tradition mit griechischem Denken zu verbinden. == Leben == Über das Le...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristobulos_(jüdisch-hellenistischer_Philoso

Aristobulos

Aristobulos Logo #42295Aristobulos , 1) A. I., Sohn des makkabäischen Fürsten Johannes Hyrkanos, nahm nach dessen Tod (106 v. Chr.) den Königstitel und seinen Bruder Antigonos zum Mitregenten an, während er die drei übrigen Brüder und seine Mutter einkerkern und im Gefängnis verhungern ließ. Die Ituräer zwang er, das Judentum anzunehmen. Seinen um diesen Erfolg ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.