Luftstreitkräfte Ergebnisse

Suchen

Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte Logo #42329Am Beginn des 1. Weltkriegs verfügte die k. u. k. Armee zwar über 16 Fliegerkompanien, aber nur über 39 einsatzbereite Flugzeuge. Bis zum Sommer 1918 waren bereits 74 Fliegerkompanien und 4 Bombenfluggeschwader mit etwa 900 Flugzeugen aufgestellt worden, die von einem Kommando der Luftfahrttruppen geführt wurden. Aufklärungs-, Jagd- und Bom...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Luftstreitkr%C3%A4fte

Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte Logo #42000 Luftstreitkräfte, Luftwaffe (engl. Air Force) sind Bezeichnungen für eine Teilstreitkraft, die strategisch, operativ und taktisch Aufgaben auf Landkriegsschauplätzen und Seeschauplätzen sowie im tiefen Hinterland des Gegners entweder im Kampf der verbundenen Waffen oder selbständig lösen kann. Ihr Fähigkeitsspektrum überschneidet sich häu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte Logo #42000[Bundesheer] - Die Österreichischen Luftstreitkräfte sind Teil des Bundesheers. Ihnen gehören 4.300 Mann an, davon sind ca. drei Viertel Wehrpflichtige. == Aufgaben == Laut einer Selbstdarstellung des Bundesheeres sichern die Luftstreitkräfte Österreichs „den österreichischen Luftraum und unterstützen die Landstrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftstreitkräfte_(Bundesheer)

Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte Logo #42000[Deutsches Kaiserreich] - Die Luftstreitkräfte des Deutschen Kaiserreichs während des Ersten Weltkrieges bestanden aus Verbänden des Kontingentsheeres und der Kaiserlichen Marine. Die Luftstreitkräfte bestanden bis 1918 aus der Zu ihnen zählten die entsprechenden Einheiten des Heeres unter den Inspekteur der Flieger (I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftstreitkräfte_(Deutsches_Kaiserreich)

Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte Logo #42871ursprünglich die Luftwaffe als eigene Teilstreitkraft (neben Heer und Marine); im Zuge der Entwicklung erhielten in modernen Streitkräften Heer und Marine eigene Flugabwehrkräfte (Heeres- bzw. Marineflieger) sowie eigene Flugzeuge, oft Hubschrauber, für Verbindungs- und Transportzwecke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luftstreitkraefte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.