
Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili) ist ein Hängesitz, mit dem man hin- und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf Kinderspielplätzen und im Garten; es gibt sie auch im Zimmer. Das Schwungholen erfolgt durch Streck- und Beugebewegungen mit den Armen und Beinen oder d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaukel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schaukel, plur. die -n, ein jeden Ding, womit man sich schaukelt, d. i. sich schwebend hin und her, oder auf und nieder beweget. Ein in der Mitte aufliegendes Bret, vermittelst dessen sich zwey auf den beyden Enden sitzende Personen auf und nieder bewegen, ein herab hängendes, einfaches ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.