
Linspire (vormals LindowsOS) war eine auf Debian basierende Linux-Distribution, deren Aussehen dem Betriebssystem Microsoft Windows ähnelt. Die Firma, die Linspire entwickelte und vertrieb, hieß von 2001 bis 2004 Lindows, ab 2004 dann Linspire, jeweils entsprechend dem Namen der Distribution. 2008 wurde sie in Digital Cornerstone umbenannt und a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linspire

Ein auf Linux basierendes Betriebssystem, ursprünglich Lindows ('Lin'ux + Win'dows'). Linspire soll die Stabilität und Kosteinsparungen von Linux mit der Bequemlichkeit von Windows vereinen. Linspire besitzt eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und ist für den Desktop-Einsatz ausgelegt und soll sich wie Windows bedienen lassen. Technisch bet...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

(Computer) LindowsOS, eine auf Debian GNU/Linux basierende Distribution von Lindows.com, mit dem sowohl Windows- wie auch Linux-Programme genutzt werden kann, wurde wegen der Klagen von Microsoft umbenannt zu Linspire. (22, 7/2004 S. 40) http://www.linspire.com
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

siehe Lindows.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.