(Abk., Netzwerk) (Back-Bone-Ring) ; bezeichnet im FidoNet die Serverstruktur zur Verteilung der Echomail. Aufgrund persönlicher Differenzen zwischen zwei 'Fraktionen' im FidoNet ins Leben gerufen.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Der Backbone-Ring bezeichnet die Serverstruktur zur Verteilung der Echomail, die seit Mitte Oktober '90 im deutschen FidoNet benutzt wird. Aufgrund persönlicher Differenzen zwischen zwei Fraktionen ins Leben gerufen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005
Der Backbone-Ring bezeichnet die Serverstruktur zur Verteilung der Echomail, die seit Mitte Oktober `90 im deutschen FidoNet benutzt wird. Aufgrund persönlicher Differenzen zwischen zwei Fraktionen ins Leben gerufen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
english: special provisions and descriptions of risks for the professional liability insurance for architects, civil/ construction engineers and consulting engineers Abkürzung für: Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren Siehe auch / Siehe: B... Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
BackBone Ring Topologie im FidoNet, bei der die Echomail auf mehreren Backbones zusammenläuft, welche sie untereinander austauschen. Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/bbr.html