
Raita ist ein indisches Gericht oder eine Beilage auf Joghurtbasis. Im Gegensatz zu verwandten europäischen Vorspeisen, wie dem griechischen Tsatsiki, dem türkischen Cacık oder auch dem bulgarischen Tarator, basiert Raita auf einer flexibleren Zutatenkomposition. So werden zwar auch im Raita oftmals Gurken oder Knoblauch, aber auch Tomaten, Kar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raita

Rait (Raíta) - Chemische Formel Na
3Mn
32+Ti
0.254+[OH Si
4O
10]
2·10H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Mangan, Natrium, Silicium, Titan, ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Ra%EDt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.