[Computer] - Unter Ausgabe (englisch Output) versteht man in der Informatik das, was ein Programm nach interner Berechnung auf einem Ausgabegerät (beispielsweise Bildschirm oder Drucker), eine Schnittstelle oder einen Datenspeicher (Datei) ausgibt. Die Ausgabe ist also das Gegenteil der Eingabe. Die Begriffe Eingabe, Verar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgabe_(Computer)
[Rechnungswesen] - Ausgabe ist ein Fachbegriff aus dem kaufmännischen Rechnungswesen, der Kameralistik und dem Steuerrecht, der das Ausgeben von Geld bezeichnet. Entgegen dem umgangssprachlichen Gebrauch gelten dabei genaue Definitionen. == In der Betriebswirtschaftslehre == Eine Ausgabe im betriebswirtschaftlichen Sinne v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgabe_(Rechnungswesen)
[Zeitschrift] - Ausgabe war ein von Armin Hundertmark zwischen 1976 und 1983 in Berlin und Köln herausgegebenes, unregelmäßig erscheinendes avantgardistisches Literatur- und Kunstmagazin. Weitere herausgeberische Mitarbeiter waren Ludwig Gosewitz, Dietmar Kirves und Brigitte Roberts. == Erscheinungsweise == Die Ausgabe e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgabe_(Zeitschrift)

I. Auslage, Unkosten, Bezahlung II. Auszahlung, Abfindung -- Vermächtnis eines `Voraus` -- Verteilung von Gaben III. Verleihung IV. Recht der Twedehöfe beI. Dortmund auf Schweinemast und Holzung im königlichen Forst V. VI. Ausstreuung, Behauptung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ausgabe, plur. die -n. 1) Die Handlung des Ausgebens, in der eigentlichen und weitern Bedeutung dieses Wortes. Die Ausgabe der Briefe auf der Post. Die Ausgabe eines Buches, die Bekanntmachung desselben durch den Druck. 2) Dasjenige, was man ausgibt, besonders dasjenige Geld, welches man ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4103

(output) Die Darstellung von Ergebnissen der Datenverarbeitung. Die A. erfolgt z.B. an einen Bildschirm oder Drucker, auf einen Datenträger oder an andere Computer.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10196&page=1

(output) Die Darstellung von Ergebnissen der Datenverarbeitung. Die A. erfolgt z.B. an einen Bildschirm oder Drucker, auf einen Datenträger oder an andere Computer.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10196&page=1

englisch: output Darstellung von verarbeiteten Daten in einer für den Anwender brauchbaren Form, z.B. als Ausdruck auf dem Papier oder einfach nur die fertige Bildschirmdarstellung. Siehe auch Ausgabeeinheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (output) Die Ergebnisse der Verarbeitung von Daten. Die Ausgabe wird entweder an den Bildschirm oder Drucker gesendet, auf einem Datenträger als Datei gespeichert oder an andere Computer im Netzwerk übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Betrag, den der Fahrer während der Tour ausgibt, um seine Zahlungen zu begleichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(engl. expenditure, expense) Eine Ausgabe ist ein Vorgang, der stets zu einer Verringerung des Geldvermögens (Zahlungsmittelbestand + Forderungsbestand Schuldenbestand) in einem bestimmten Ausmaß führt. Sie kann durch drei Aktionen veranlasst werden: a) Auszahlung, sofern diese nicht gleichzeitig mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ausgabe, Buchhandel, Literatur: Veröffentlichung eines Druckwerks, ferner Kennzeichnung seiner Art nach Format (bei Büchern Breite mal Höhe), Ausstattung (Dünndruckausgabe, Prachtausgabe), Bearbeitungsweise (vollständige, gekürzte Ausgabe), Erscheinungsart (Einzelausgabe, Gesamtausgabe), Bestimmung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausgabe, Informatik: Output , das ûbertragen verarbeiteter Daten an ein Ausgabegerät (z. B. Bildschirm, Drucker) mit dem Ziel, die Daten für den Benutzer wahrnehmbar zu machen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausgabe, Publizistik: die Gesamtzahl, auch das Einzelstück einer Zeitungs- oder Zeitschriftenauflage, die den Verlag zu einer bestimmten Tageszeit (Morgenausgabe), für ein bestimmtes Verbreitungsgebiet (Lokalausgabe oder Regionalausgabe) oder aus einem besonderen Anlass (Sonderausgabe) verlässt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Aus¦ga¦be [f. 11 ] 1 das Ausgeben, Verteilen, Herausgeben (Essens~) ; A. neuer Banknoten 2 Stelle, an der etwas ausgegeben wird (Waren~) 3 Aufwand an Geld, Zahlung; Ggs. Einnahme (1) ; meine ~n steigen; viele ~n haben; sich große ~n machen 4 [Abk.: Ausg.] Veröffentlichung (von Schriftwerken...
- Veröffentlichung eines Schriftwerks, di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
siehe "obligatorische ausgaben".
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42438
Verkauf von Wertpapieren durch einen Emittenten (Emission), z. B. die Begebung von Aktien durch eine Aktiengesellschaft oder von Fondsanteilen durch eine Fondsgesellschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42543
engl.: Output Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: alle Zustände und Vorgänge, die mit der Präsentation von Daten aus einem Computer zusammenhängen, also z.B. beim Plotten von Daten. Siehe auch: Kartenausgabe Quel...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1241730255
Ausgaben im doppischen Sinne vermindern das Geldvermögen. Das Geldvermögen seinerseits ist die Summe aus dem Zahlungsmittelbestand und den Forderungen abzüglich der Verbindlichkeiten. Somit zählen Auszahlungen, Minderungen des Bestandes an Forderungen, sowie Vermehrungen der Schu...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Eine Variable, die durch eine Komponente geschrieben wird (und innerhalb oder ausserhalb einer Komponente gespeichert wird).
Gefunden auf https://www.imbus.de/glossar/
(Börse & Finanzen) Unter einer Ausgabe versteht man im Rechnungswesen den Wert der gesamten Wirtschaftsgüter, die innerhalb einer bestimmten Periode, einem Unternehmen zugekommen sind. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Unternehmen, die für den Erhalt der Wirtschaftsgüter angefallenen Auszahlun...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/6028/ausgabe/
(Ausgabe (eines Buches)) Abdruck, Auflage, Druck, Edition, Fassung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausgabe
Ausgabe ist, im Gegensatz zur Einnahme, die Summe, welche weggegeben wird, und um welche sich der Vermögens- oder auch nur der Kassenbestand mindert. A. oder Haben nennt man auch in der kaufmännischen Buchführung die rechte Seite des Kassabuchs, auf welche die Ausgaben eingetragen werden. ûber die Methoden zur Berechnung und Kontrolle von A. un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Die spezifische Erscheinungsform eines »Titels, zum Beispiel als Paperback~, als Dünndruck~, kritische Studien~ oder als Luxus~. Einzelne Erscheinungsformen eines Titels können sich, je nach »Auflage daher inhaltlich und formal beträchtlich voneinander unterschei...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f738da-b9e
(engl. expenditure, expense) Eine Ausgabe ist ein Vorgang, der stets zu einer Verringerung des Geldvermögen s (Zahlungsmittelbestand + Forderungsbestand Schuldenbestand) in einem bestimmten Ausmaß führt. Sie kann durch drei Aktionen veranlasst werden: a) Auszahlung , sofern diese nicht gleichzeitig mit einem Forderungszugang ( Forderung ) oder S...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ausgabe/ausgabe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.