
Einmaliges Entgelt für Beratung und Vertrieb, das beim Fondskauf erhoben und an den Vermittler weitergereicht wird. Er beträgt für Aktienfonds im Schnitt fünf, für Rentenfonds drei Prozent
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/ausgabeaufschlag.html

Einmaliges Entgelt für Beratung und Vertrieb, das beim Fondskauf erhoben und an den Vermittler weitergereicht wird. Er beträgt für Aktienfonds im Schnitt fünf, für Rentenfonds drei Prozent.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Ausgabeaufschlag.htm

Als Ausgabeaufschlag bezeichnet man den Prozentsatz, der auf einen Rücknahmepreis eines Fondsanteils addiert wird. Der Ausgabepreis eines Fonds errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Beim Kauf von Investmentanteilen wird i.d.R. ein Ausgabeaufschlag zur Deckung der Vertriebskosten erhoben. Dieser Ausgabeaufschlag wird in Prozent des Rücknahmepreises ausgedrückt. Der Rücknahmepreis erhöht um den Ausgabeaufschlag ergibt den Ausgabepreis. English: Front load
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Beim Verkauf von Investmentfondsanteilen durch eine Fondsgesellschaft wird auf die Anteile für gewöhnlich ein Ausgabeaufschlag erhoben. Der Ausgabeaufschlag kann je nach Fondsart bis zu fünf Prozent betragen und dient hauptsächlich zur Deckung der Beratungs- und Vertriebskosten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Einmaliges Entgelt für Beratung und Vertrieb, das beim Fondskauf erhoben und an den Vermittler weitergereicht wird. Er beträgt für Aktienfonds im Schnitt fünf, für Rentenfonds drei Prozent.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der Ausgabeaufschlag ist die Differenz zwischen dem Ausgabepreis und Rücknahmepreis eines Fonds. Je nach Fonds, Anlagesumme und Beschaffungsweg (z.B. Online-Broking) gewähren viele Banken und Discountbroker einen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Diese Abschläge variieren von Anbieter ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Einmaliges Entgelt für Beratung und Vertrieb, das beim Fondskauf erhoben und an den Vermittler weitergereicht wird. Er beträgt für Aktienfonds im Schnitt fünf, für Rentenfonds drei Prozent.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Kosten, die beim Erwerb von Investmentfonds zusätzlich anfallen. Die Höhe dieser einmaligen Gebühr ist in den Vertragsbedingungen des jeweiligen Fonds festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Gebühr, die beim Ankauf von Investmentanteilen von der Fondsgesellschaft erhoben werden kann, um Beratungs- und Vertriebskosten auszugleichen; meist in Prozent des Rücknahmepreises ausgedrückt, z. B. bei Aktienfonds 5, bei Rentenfonds 3 Prozent.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Einmalige Gebühr für den Erwerb von Fondsanteilen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Sofern ein Anleger in eine Aktie oder einen Investmentfonds investiert, muss er eine Gebühr bezahlen, den Ausgabeaufschlag. Dieser variiert sehr stark nach Fondsart, Anlagesumme und auch Beschaffungsweg. Er berechnet sich aus dem Unterschied zwischen Ausgabepreis und Rücknahmepreis bei ein...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Gebühr, die für den Anleger beim Kauf von Fondsanteilen anfällt und hauptsächlich zur Deckung der Beratungs- und Vertriebskosten dient. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Ausgabeaufschlag/

Der Ausgabeaufschlag gehört zu den Kosten, die Finanzdienstleister bei Kapitalanlagen erheben. Der Ausgabeaufschlag ist eine Vertriebsprovision, die Kreditinstitute beim Verkauf von Investmentfonds berechnen. Der Ausgabeaufschlag variiert zum Teil erheblich. Er kann bis zu sechs Prozent des A...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Ausgabeaufschlag.html

english: issuing premium; initial service charge; front-end and management fee] Siehe auch / Siehe: Agio
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Umfasst die Differenz zwischen Ausgabe- und Rücknahmepreis eines Investmentfondsanteils. Der Ausgabeaufschlag bewegt sich im Regelfall zwischen 3% bei Rentenfonds und 4-6% bei Aktienfonds. Die Ausgabeaufschläge dienen in erster Linie zur Abdeckung der Vertriebskosten und sind nicht zu verwechseln mit den Managementgebühren für...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_ausgabeaufschlag.html

Einmalige Gebühr, die beim Kauf von Investmentfondsanteilen anfällt. Der Ausgabeaufschlag ist immer ein Prozentsatz des Rechenwerts eines Investmentfondsanteiles.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Einmalige Kosten beim Kauf eines Fondsanteils - in Höhe der Differenz zwischen Ausgabepreis und Anteilswert (angegeben in Prozent vom Rücknahmepreis, in der Regel null bis sechs Prozent, bei Futures-Fonds auch darüber). Damit wollen die Fondsgesellschaften vor allem ihre Vertriebskosten finanzieren. Viele Fondsgesellschaften berechnen je nach de...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Unter einem Ausgabeaufschlag ist die Gebühr beim Kauf von Fondsanteilen, die zur Deckung der Vetriebskosten der Investmentgesellschaft dienen soll, zu verstehen. Dieser ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Ausgabepreis und dem Rücknakmepreis. In der Regel liegt der Ausgabea...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5907/ausgabeaufschlag/

Agio, Aufgeld, Aufpreis, Aufschlag
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausgabeaufschlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.