Artillerie Ergebnisse

Suchen

Artillerie

Artillerie Logo #42000 Artillerie bezeichnet im Militärwesen den Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze und Geschütztypen sowie Raketen, als auch die Truppengattung des Heeres. Angehörige der Waffengattung werden als Artilleristen bezeichnet. == Waffengattung == === Abgrenzung === Der Name Artillerie, entlehnt im 17. Jahrhundert aus dem Französischen, geht auf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artillerie

Artillerie

Artillerie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Artillerie, (viersylbig) plur. inusit. 1) Als ein Collectivum, das grobe Geschütz und alles was dazu gehöret. Daher der Artillerie-Oberster, der über das grobe Geschütz gesetzet ist, der Artillerie-Bediente, die Artillerie-Pferde, welche zu Fortbringung des Geschützes gebraucht werde...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3069

Artillerie

Artillerie Logo #40181Bumsköppe und Haubitzenknaller, die über den Köpfen der kämpfenden Truppe hinweg den bösen Feind im Rotland beharken. Ob sie dort wirklich etwas treffen, ist den Artiboys völlig egal. Hauptsache, 'der Sound ist geil'. Thomas: Kennt weder Feind noch Freund, sondern nur lohnende Ziele. Sven: Wir ebnen Horizonte, wir mach...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Artillerie

Artillerie Logo #40014Artillerie, militärischer Sammelbegriff für schwere Waffen wie Kanonen und Raketenwerfer, sowie die mit diesen Waffen ausgestatteten Einheiten eines Heeres. Die als Artillerie bezeichneten schweren Waffen werden entweder von Bodentruppen eingesetzt oder sind auf Flugzeugen oder Schiffen montiert. Sie umfassen vier ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Artillerie

Artillerie Logo #42303
  1. [die; lateinisch, französisch] die mit Geschützen aller Art ausgerüsteten Teile des Heeres und der Kriegsmarine, soweit die Geschütze nicht zu anderen Waffengattungen gehören (wie Panzerabwehrgeschütze der Infanterie) . Beim Heer unterschied man früher Feldartillerie...
  2. Ar¦til¦le¦rie [auch ar- f. 11 ] 1 mit Geschützen ausgerü...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Artillerie

    Artillerie Logo #42173Artillerie (mhd artolerey, arkeley, archiley u.ä., von afrz. artiller = mit Kriegsgerät ausrüsten. Das Wort A. bezeichnet - nach franz. Vorbild - seit dem 13. Jh. Kriegsmaschinen, mit denen Geschosse gegen Feinde geschleudert werden können. Ab dem 14. Jh. werden der A. auch Feuerwaffen zugerechnet, ...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Artillerie

    Artillerie Logo #42810Geschütz, Geschütze, Haubitze, Kanone, Mörser
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Artillerie

    Artillerie

    Artillerie Logo #42295Artillerie (im 15. und 16. Jahrh. Arkelei, später Artelarei und Artollerei, provençal. Artilharia, franz. Artillerie, s. v. w. Geschütz, Geschützwesen,
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Artillerie

    Artillerie Logo #42145. An A. befinden sich in Deutsch-Südwestafrika mehrere Gebirgs- und Feldbatterien und in Kamerun ein A.detachement, dem die Ausbildung der Bedienungsmannschaft für die dortigen Gebirgsgeschütze obliegt. Die in Deutsch-Ostafrika auf den meisten Stationen vorhandenen Positionsgeschütze (verschiedener ...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.