Skarabäus Ergebnisse

Suchen

Skarabäus

Skarabäus Logo #42076In Ägypten wurde der Skarabäus sehr früh mit den schöpferischen Kräften der aufgehenden Sonne und dem Ideenkreis des ewigen Neuwerdens assoziiert. Der Anblick des Mistkäfers, der sich rückwärts aus dem Sand herausschaft und ein rötliches Kügelchen hinter sich herzieht, beschwor die Vorstellung von O...
Gefunden auf https://relilex.de/

Skarabäus

Skarabäus Logo #40033Der 'scarabaeus sacer', der heilige Pillendreher (Kotkäfer), galt den Ägyptern als Urwesen und Personifikation des Schöpfer - und Sonnengottes 'Chepre', der aus Erde entstand. Sowohl im Griech. als auch im Lat. war die Bezeichnung für 'Käfer' der Begriff Skarabäus. Die Form des Skarabäus wurde als Petschaft (Siegelstempel) und als Amulette v...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Skarabäus

Skarabäus Logo #42134Skarabäus: Scarabaeus spec. Skarabäus der, Scarabaeus, Blatthornkäfergattung, besonders die Art Heiliger Pillendreher (Pillendreher) der Mittelmeerländer. Weil der junge Skarabäus einer Dungkugel entschlüpft, wurde er im alten Ägypten als Urwesen und als eine Gestalt des Gottes Chepre (gleichge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Skarabäus

Skarabäus Logo #42878  Ein Dungkäfer, in ägypten das Symbol der Auferstehung und auch der Wiedergeburt, eines der höchst verehrten, häufigsten und populärsten Symbole der alten ägypter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Skarabäus

Skarabäus Logo #42871Gattung dunkelbrauner bis schwarzer Käfer, die aus Huftierkot Dungkugeln („Pillen“) formen, die sie eingraben, um darin ihre Eier abzulegen (Brutfürsorge). Der bekannteste ist der Heilige Pillendreher, Scarabaeus sacer, der in Südeuropa, Nordafrika und Teilen von Asien lebt. Die Ägypter erblickten in ihm einen Akt der Urzeugung und verehr.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/skarabaeus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.