
Subkulturen entwickeln strukturelle und funktionale Eigenheiten, die ihre Mitglieder von der übrigen Gesellschaft unterscheiden und für ein Zusammengehörigkeitsgefühl sorgen. Subkulturen gibt es in allen gesellschaft-lichen Bereichen (von Künstlern und Architekten bis hin zu...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=S&KL_ID=190

Der Begriff der Subkultur („Unterkultur“) ist ein seit den 1940er Jahren in der Soziologie verwendeter Terminus, mit dem eine bestimmte Untergruppe der sozialen Akteure einer Kultur beschrieben wird, die sich im Hinblick auf zentrale Normen deutlich von der „herrschenden“ Kultur abgrenzen. Eine völlige Abgrenzung, also eine den herrschend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subkultur
[Musik] - In der Populären Musik seit 1945 bezeichnet die Subkultur die Gesamtheit des unterhalb der von Plattenfirmen und Medien beworbenen musikalischen Lebens (den Underground). Eine Subkultur bezeichnet dagegen den mehr oder weniger deutlich umrissenen musikalischen Stil einer Gruppe von zumeist jugendlichen Menschen m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subkultur_(Musik)

Siehe auch: bricolage Camp Coolness Cyberpunk Fanzine fish-out-of-water Kultfilm midnight movie Punk und Film Underground-Film
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

S. bezeichnet die sozialen, kulturellen etc. Eigenarten bestimmter gesellschaftlicher (Sub- oder Teil-)Gruppen, wie sie je nach Geschlechts-, Alters-, Berufs-, ethnischer, religiöser oder sozialer Zugehörigkeit gesucht werden. Die Ausbildung von neuen (und ggf. die Auflösung alter) Subkulturen ist charakteristisch für moderne pluralistische Ges...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Sụbkultur, Soziologie: relativ eigenständige Kultur einer kleinen Gruppe innerhalb eines größeren Kulturganzen, die durch eine erhöhte Gruppensolidarität gekennzeichnet und durch ein eigenes Normen- und Wertesystem, besondere Schichtzugehörigkeit, Berufs-, Alters-, Geschlechtsstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

S
ub/kultur
En: subculture Mikroben-, Gewebekultur, angelegt durch Abimpfen aus einer Ausgangskultur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

eine Kultur innerhalb einer größeren, sie umfassenden Kultur oder Gesellschaft (auch Gruppenkultur), die eigene Verhaltensnormen entwickelt. Diese Normen beruhen auf von der Gesamtkultur abweichenden Überzeugungen, Werthaltungen oder Ideologien (z. B. Sekten, Erweckungsbewegungen, Jugendbanden, politische Gruppen). Die Subkultur findet sich......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/subkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.