
Name: Mimetesit. Formel: Pb5[Cl (AsO
4)
3] Härte 3,5 - 4 Glanz Diamantglanz - Harzglanz. Farbe: honiggelb, grünlich, grau, farblos, durchscheinend Strich weiß Dichte [g/cm
...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/phosphate/mimetesit.htm
== Siehe auch == == Einzelnachweise == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mimetesit
Chemische Formel Pb5(AsO4)3Cl Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Arsen, Blei, Chlor, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VII/B.39-160 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsenate B: Wasserfreie Phosphate, mit fremden Anionen F,Cl,O,OH 39: Apatit Grupp...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Mimete
Mimetesit (Grünbleierz zum Teil), Mineral aus der Ordnung der Phosphate, kristallisiert hexagonal in tafelartigen oder pyramidalen Kristallen, meist in Gruppen, ist gelb, gelblichgrün oder grau, fett- oder diamantglänzend, durchscheinend, Härte 3,5-4, spez. Gew. 7,19-7,25, besteht aus arseniksaurem Bleioxyd mit Chlorblei 3Pb3As2O8+PbCl2 ^[3Pb_{...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
farbloses, auch grünliches (Grünbleierz), orangerotes oder honiggelbes Mineral, Pb 5Cl(AsO 4) 3; hexagonal; in traubig-nierigen Massen, besonders in Bleiglanzlagerstätten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mimetesit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.