
 Ein Eunuch (griech. Ευνούχος, von εὐνή euné Bett und ἔχω echô hüten, bewachen) ist ein Mensch männlichen Geschlechts (Kind, Jugendlicher oder erwachsener Mann), der einer Kastration unterzogen wurde. Das Phänomen kam zu fast allen Zeiten der Weltgeschichte in vielen Kulturen vor. Teilweise wird oder wurde Eunuchen auch der Pe...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Eunuch

Eunuch der, durch Kastration zeugungsunfähig gemachter Mann. Die Sitte, Eunuchen als Haremswächter zu halten, verbreitete sich im Altertum von Libyen aus über Ägypten nach Kleinasien. Im Byzantinischen Reich stiegen die Eunuchen als Kammerherren des Kaisers zu politischem Einfluss auf, ebenso am chi...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eu/n
uch 
En: eunuch  ein vor der Pubertät kastrierter Mann ('Frühkastrat'), dessen Erscheinung durch konstitutionelle Veränderungen (Eunuchismus) geprägt ist: Hochwuchs mit betonter Unterlänge (als Folge verzögerten Epiphysenschlusses, v.a. an Becken u. Beinen), unterentwickelte Muskulatur (durch Eiweißstoffwechselstörung), zar...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eunuch (griech., Verschnittener, Entmannter, Kastrat), im allgemeinen ein der Hoden, auch wohl des Penis beraubter, somit zur Zeugung unfähiger Mann (s. Kastration), im engern Sinn ein Verschnittener, dem im Orient die Obhut über den Harem anvertraut ist. In der Regel wird die Entmannung durch das zuverlässigste und einfachste Verfahren, Wegnehm...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kastrierter und daher zeugungsunfähiger Mann; im Orient als Haremswächter beschäftigt. Kastration.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eunuch
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.