Artillerieholz Bedeutung

Suchen

Artillerieholz

Artillerieholz Logo #40046nennt man die zur Herstellung der Holzteile an Feldkanonen geeigneten rohen Holzarten. Für Felgen, Speichen und Naben der Kanonenräder benutzt man das gewöhnliche Stellmacherholz, namentlich von Buchen, Hainbuchen, Eschen, Ulmen, Eichen und Ahorn. Das Lafettenholz wird am besten aus Ulmenholz, womöglich von Ulmus suberosa, geschnitten. Wegen de...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.