
Software zum Wiederauffinden von Information in einer Datenbank. Die Benutzerschnittstelle wird durch die Retrievalsprache gebildet. Retrievalsysteme sind z.B. SPIRS (SilverPlatter-CD-ROMs), Knowledge-Finder (Aries/Nova Idea) und OVID (-> CD -Plus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Software, die eine Menge von Informationen über Dokumente verwaltet und einen Mechanismus enthält, der die für Suchanfragen relevanten Dokumente bestimmt. Die anzuwendenden und anwendbaren Retrievaltechniken werden vom Retrievalsystem bestimmt. Als Antwort wird eine Reihe von Referenzen auf Dokumente oder Attribute der Dokumente ausgegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

System zur Suche nach Dokumenten und Texten aller Art. Suchanfragen können formuliert werden in jeder beliebigen indo-europäischen Sprache in natürlicher Sprache (umgangssprachlich) stichwortartig als Schlagwörter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Software zum Wiederauffinden von Information in einer Datenbank. Die Benutzerschnittstelle wird durch die Retrievalsprache gebildet. Retrievalsysteme sind z.B. SPIRS (SilverPlatter-CD-ROMs), Knowledge-Finder (Aries/Nova Idea) und OVID (-> CD -Plus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Verfahren zum Wiederfinden elektronisch gespeicherter Daten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/retrievalsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.