[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Aufwallung, plur. die -en, das Aufwallen, so wohl in eigentlicher als figürlicher Bedeutung. Die Aufwallung eines siedenden Wassers. Die Aufwallung des Blutes. Du hältst eine kurze Freude, eine frohe Aufwallung des Herzens, für Glückseligkeit, Dusch. Verzeihen sie diesen schnellen Auf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3790

Auf¦wal¦lung [f. 10 ] das Aufwallen (2) , plötzliche Gemütsbewegung; in einer A. von Zorn, von Mitleid
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.