Aufguss Ergebnisse

Suchen

Aufguss

Aufguss Logo #42000[Zubereitung] - Ein Aufguss oder Infus (lat. infusum „der Aufguss“, lat. infusio „das Hineingießen“, vergl. Infusion) ist ein wässriger Extrakt, der durch das Übergießen von festen Drogen (zum Beispiel Kräutern, Früchten, Pflanzenteilen) mit heißem oder kochendem Wasser gewonnen wird. Die Droge wird mit koche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufguss_(Zubereitung)

Aufguß

Aufguß Logo #42067Teezubereitung: Infus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Aufguss

Aufguss Logo #42134Aufguss, Infusum, frisch zubereiteter Auszug aus Arzneipflanzenteilen mit siedendem Wasser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aufguss

Aufguss Logo #42249Aufguss En: infusum; infusion Fach: Pharmazie Infus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aufguss

Aufguss Logo #42303
  1. (Infusum) Extrakt von Inhaltsstoffen aus Naturprodukten (z. B. Teeblättern) ; durch Zugabe von heißem Wasser erhältlich. Eine weiter gehende Extraktion ist durch Wiederholung des Extraktionsvorganges möglich.
  2. Auf¦guss [m. 2 ] 1 [nur Sg.] das Aufgießen (2) 2 durch Aufgießen (2) entstandene Flüssigkeit (Kamillen~) ; Syn. Infus, Inf...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aufguß

    Aufguß Logo #42295Aufguß (Infusum), ein durch ûbergießen mit heißem Wasser bereiteter Auszug vegetabilischer Substanzen. Zur Darstellung pharmazeutischer Infusa übergießt man die zerkleinerte Substanz in einer verschließbaren Zinnbüchse mit siedendem Wasser, hängt diese fünf Minuten in ein Dampfbad, läßt dann erkalten, koliert und preßt ab. Ein Teil Sub...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Aufguß

    Aufguß Logo #42177(Text von 1927) Aufguß Tee, wird bereitet, indem man Drogen mit kochendem Wasser übergießt und die Flüssigkeit nach bestimmter Zeit abgießt, vgl. Dekokt.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/11510.html

    Aufguss

    Aufguss Logo #40145Durch einen Aufguss in einer Sauna auf heißen Steinen (ca. 400°C) wird die Luft angefeuchtet. Das Wasser, das auf die Steine gegossen wird, verdampft, kondensiert aber wieder auf der kühleren Haut und befeuchtet diese so. So schwitzt der Saunagänger weniger und erfährt angenehme Kühlung. Da immer fe...
    Gefunden auf https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Aufguss.htm

    Aufguss

    Aufguss Logo #42095Begriff aus dem Saunabereich. Anfeuchten der Luft durch Übergießen von Steinen. Methode Durch Begießen der bis zu 400°C heißen Sauna-Steine (z. B. Granit, Diorit, Peridotit) mit Wasser wird die Saunaluft angefeuchtet. Der heiße Aufgussdampf kondensiert auf der kühleren Haut zu Wasser und ...
    Gefunden auf https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.