
anstiften, reflexiv: sich anspinnen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Drehen auf einen andern Körper befestigen. Einen Knopf auf den Stock aufdrehen. 2) Was zusammen gedrehet, oder zugedrehet war, durch Drehen öffnen. Einen Strick aufdrehen, im gemeinen Leben aufdrieseln, auftriefeln, auftrosseln, aufreiben S. Drieseln. Eine Schraube ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3319

auf¦dre¦hen [V.1, hat aufgedreht] I [mit Akk.] 1 durch Drehen öffnen; Ggs. zudrehen; den Wasserhahn a. 2 durch Drehen lockern; eine Schraube a. 3 durch Drehen auseinander ziehen; Syn. aufdröseln; einen (gedrehten) Faden a. II [o. Obj.] 1 Gas geben, die Geschwindigkeit stark beschleuni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

auf die Tube drücken, Gas geben, heizen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufdrehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.