
Dämpfung besonders der hohen Frequenzanteile analoger und digitaler Videosignale in einem Videokabel, verursacht durch seine Bauart und durch große Kabellängen. Davon abhängig muss dann eine Videoentzerrung durchgeführt werden, die im Falle digitaler Videosignale automatisc...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/wellenwiderstand.htm

Der Wellenwiderstand, auch die Wellenimpedanz oder die Impedanz ist eine Eigenschaft eines Mediums, in dem sich eine Welle ausbreitet. Das Verhältnis von reflektierter und transmittierter Amplitude der Welle an einer Grenzfläche wird durch die Wellenwiderstände der beiden Medien bestimmt. Man kann sich diesen Widerstand anschaulich etwa als die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wellenwiderstand

Impedanz, Wechselstromwiderstand. Komplexer Eingangswiderstand einer unendlich langen Leitung. Er ergibt sich aus dem Widerstands-, Induktivitäts-, Kapazitäts- und Ableitungsbelag der Leitung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22434&page=1

Hat eine hohe Übertragungsgüte bei Hochfrequenz, oder ultraschneller moderner Logik. Wellenwiderstand = Impedanz
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-w

Impedanz, Wechselstromwiderstand. Komplexer Eingangswiderstand einer unendlich langen Leitung. Er ergibt sich aus dem Widerstands-, Induktivitts-, Kapazitäts- und Ableitungsbelag der Leitung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22434&page=1

das Verhältnis der Spannung zur Stromstärke für die Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle längs einer Leitung; hängt von den elektrischen Konstanten ab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wellenwiderstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.