
Colleges ({laS|collegium academiae} Studiengemeinschaft) sind Bildungseinrichtungen unterschiedlichen Typs in Ländern, in denen Englisch die Amts- oder vorrangige Verkehrssprache ist, wie z. B. in England und den USA. Teilweise werden sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen als College bezeichnet. So wird in den USA oft auch eine Hochschule s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/College
[Alaska] - College ist ein Census-designated place (CDP) im Fairbanks North Star Borough in Alaska. Nordwestlich angrenzend an das Stadtgebiet von Fairbanks ist College Sitz der University of Alaska Fairbanks. Die Einwohnerzahl betrug 13,493 im Jahr 2007. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/College_(Alaska)
[Begriffsklärung] - College steht für College ist Ortsname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/College_(Begriffsklärung)
[Toronto Subway] - College ist eine unterirdische U-Bahn-Station in Toronto. Sie liegt an der Yonge-University-Spadina Line der Toronto Subway, an der Kreuzung von Yonge Street und College Street/ Carlton Street. Die Station, die über Seitenbahnsteige verfügt, wird täglich von durchschnittlich 49.340 Fahrgästen genutzt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/College_(Toronto_Subway)

Der französische Ausdruck collège bezeichnet heute in der Regel eine Schulstufe in Frankreich, die auch école secondaire genannt wird. Das collège baut auf der école primaire (dem Äquivalent der deutschen Grundschule) auf und sein Programm ist mit dem der deutschen Sekundarstufe I verwandt. Nach erfolgreicher Absolvierung besteht für die Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Collège
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der College, des -n, plur. die -n, aus dem Latein. Collega, ein Amtsgenoß, Amtsbruder, Berufsgefährte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_416

College ist die Abkürzung für Collegeschuhe Dabei handelt es sich um einen Pennyloafer, welcher besonders in der Schule (College) und anderen Bildungseinrichtungen, wie etwa Universitäten, getragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42079

College das, in Großbritannien 1) Wohn- und Studiengemeinschaft von Dozenten und Studenten einer Universität; sie sind durch Stiftungen mit eigenem Vermögen ausgestattet, oft klösterlichen Ursprungs (bis ins 13. Jahrhundert zurückzuverfolgen); mit vielfach traditionellen Elementen in der Lebensw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

College das, in den USA eine auf dem Besuch der Highschool aufbauende Hochschuleinrichtung. Das »Undergraduate Study« (4 Jahre) an einem Liberal Art College entspricht etwa dem Angebot der letzten beiden Jahre der gymnasialen Oberstufe und den ersten vier Hochschulsemestern in Deutschlan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Collège das, in Frankreich seit 1975 die einzige Schulform der Sekundarstufe I; vier Schuljahre umfassend (für Schüler im Alter von circa 11 bis 15 Jahren). Am Ende des Collèges erhalten die Schüler nach bestandener nationaler Abschlussprüfung und unter Berücksichtigung der Leistungen der letzten b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

College (spr. -edsch), in England Name der verschiedenen Institute der Universitäten, die zum Teil von der Regierung, zum Teil von Privatpersonen gestiftet worden sind. So hat Oxford 20 Colleges, wovon das älteste, University C., angeblich vom König Alfred 872, das neueste, Kehle C., 1870 gegründet wurde. Cambridge zählt 17 Colleges, deren Urs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Collège (franz., spr. -lähsch), in Frankreich und Belgien öffentliche Unterrichtsanstalten, welche junge Leute zum Besuch einer Akademie, Universität oder Fachschule für technische Berufsarten vorbilden und also im allgemeinen dieselbe Aufgabe wie die deutschen Gymnasien oder Realschulen haben. Ihren Namen verdanken sie, namentlich in Frankrei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

engl. college = Kollegium, Gruppe von Kollegen (Fellows). Forschungs- oder Lehrinstitution an britschen oder amerikanischen Hochschulen, wobei zwischen den einzelnen englischsprachigen Ländern und je nach »Hochschulsystem Bedeutungsunterschiede auftreten können. Der Begriff ~ is...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/520414d8-b9e
(Frankreich) eine Schule der Sekundarschulstufe; auch eine Lehrerbildungsanstalt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/college-frankreich
(Großbritannien) 1. höhere Privatschule mit Internat, z. B. Eton. – 2. University College (Oxford, Cambridge, London), Unterrichts- und Forschungsinstitut der Universitäten bzw. die Universität selbst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/college-grossbritannien
(USA) höhere Lehranstalt, die, auf der High School aufbauend, nach drei- bis vierjährigem Kurs zur Bachelor-Prüfung und damit zur Universitätsreife führt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/college-usa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.