
Eilbertus (Eilbert von Kölb; 12. Jh.). Goldschmied und Emailleur in Köln, tätig um 1125-65. Nach einem mit 'Eilbertus coloniensis me fecit' signierten Tragaltar des Welfenschatzes (um 1150; Berlin, Kunstgew. Mus.) können ihm bzw. seiner Werkstatt weitere Arbeiten zugeordnet werden. (So das Mauriti...
Gefunden auf 
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kölner Goldschmied und Emailleur im 2. Viertel des 12. Jahrhunderts, dessen Arbeiten vorbildlich für die niederrheinische Goldschmiedekunst waren. Sein Hauptwerk ist das Portatile des Welfenschatzes.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eilbertus
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.