Physalis Ergebnisse

Suchen

Physalis

Physalis Logo #42067auch Winterkirsche genannte Frucht in der Größe einer Kirsche. Die Frucht befindet sich in einer blättrigen Umhüllung. Die Beere hat ein süßlich-säueres Aroma. Die Frucht wird aus der Umhüllung gelöst und roh gegessen. 100 g enthalten 73 Kcal, 23 g Eiwe...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Physalis

Physalis Logo #42021Die ursprüngliche Heimat der Kapstachelbeere, auch Physalis genannt, ist Südamerika. Heute kommt sie allerdings vor allem aus Chile, Brasilien, Venezuela, Kenia, Indien, Australien und Südafrika zu uns. Auf Grund des letzten Landes hat sie auch den Namen Kapstachelbeere erhalten. Bei uns im Handel ist sie vor allem in der ersten Jahreshälfte zu...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Physalis.html

Physalis

Physalis Logo #42134Physalis, Pflanzengattung der Nachtschattengewächse, zu der u. a. die Arten Kapstachelbeere und die Blasenkirsche gehören.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Physalis

Physalis Logo #42295Physalis L. (Blasenkirsche, Schlotte), Gattung aus der Familie der Solanaceen, ein- oder mehrjährige Kräuter mit ganzen, gebuchteten, selten fiederspaltigen Blättern, meist kleinen, einzeln achselständigen, violetten, gelblichen oder weißen Blüten und kugeliger: zur Fruchtzeit von dem sehr vergrößerte Kelch völlig eingeschlossener Beere. E...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Physalis

Physalis Logo #42871Gattung der Nachtschattengewächse mit etwa 110 überwiegend tropischen und subtropischen Arten; in Mitteleuropa nur die Judenkirsche. Physalis peruviana aus dem nördlichen Südamerika liefert die auch bei uns erhältlichen orangegelben Kapstachelbeeren von fein säuerlichem Geschmack und mit hohem Vitamin-C-Gehalt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/physalis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.