
Der Convent oder Konvent ist bei Studentenverbindungen eine Mitgliederversammlung, bei der alle Teilnahmeberechtigten volles und gleichberechtigtes Stimmrecht haben. Dieser basisdemokratische Entscheidungsgrundsatz wird auch als Conventsprinzip bezeichnet. Die Teilnahmeberechtigung hängt von der Art des Convents ab. Man unterscheidet folgende Art...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Convent
[Film] - Convent, ein Horrorfilm aus dem Jahr 2000, wurde unter Regie von Mike Mendez gedreht. == Handlung == An der katholischen Privatschule St. Francis tötet in den 1950er Jahren eine Frau im Amokzustand zahlreiche Menschen. Die Schule wird geschlossen. 40 Jahre später organisiert eine Gruppe von Studenten im ungenutzt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Convent_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Convent, des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Conventus, überhaupt eine jede Zusammenkunft. Besonders ist diese Benennung in den Klöstern üblich, die Versammlung der Mönche in Klosterangelegenheiten zu bezeichnen, und den Ort, wo sie sich versammeln. In dieser Bedeutung kommt Conven...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_484

Konvent.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27133&page=1

Konvent.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27133&page=1

Convẹnt der, 1) Mitgliederversammlung einer studentischen Verbindung, z. B. Allgemeiner Convent (A. C.), Burschenconvent (B.-C.); 2) Name studentischer Verbände, z. B. Kösener Senioren-Conventsverband, Weinheimer Seniorenconvent, örtlich Seniorenconvent (S.-C.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.