
Wappen von Auerbach Bundesland : Oberösterreich Auerbach, Oberoesterreich. Bezirk : Braunau am Inn Einwohner : 546 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 488 m Fläche : 10,77 km² Postleitzahl : 5224 Die Gemeinde Auerbach liegt westlich des Oberlaufs der Mattig im Innviertel. Sehenswert ist die go...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Auerbach

Auerbach steht für: Auerbach ist ein Ortsname in Deutschland: in Österreich: Auerbach ist der Name verschiedener Fließgewässer in Deutschland: Auerbach steht im Sport für: Auerbach ist der Name verschiedener Einrichtungen bzw. Organisationen: Auerbach steht im Bereich Wissenschaft für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach
[Bensheim] - Karte von Bensheim mit dem Stadtteil Auerbach Bensheim-Auerbach ist mit etwa 9600 Einwohnern der größte Stadtteil der Stadt Bensheim an der Bergstraße im Kreis Bergstraße in Südhessen. Auerbach (früher Urbach) war jahrhundertelang eine selbstständige Gemeinde und wurde erst 1939 nach Bensheim eingemeinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Bensheim)
[Bessenbach] - Der Auerbach ist ein rechter Zufluss des Bessenbaches im bayerischen Spessart. == Verlauf == Der Auerbach entspringt am Birkenberg (418 m), südlich von Waldaschaff und fließt durch den Keilberger Wiesengrund Richtung Nordwesten nach Keilberg. Dort mündet er auf dem Gelände der SAF-HOLLAND GmbH in den Bess...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Bessenbach)
[Colmberg] - Auerbach (umgangssprachlich: Aurəba ) ist ein Ortsteil des Marktes Colmberg im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geschichte == Erstmals namentlich erwähnt wurde der Ort bereits um 1000 als Urbruch. Aus dem Ortsnamen kann geschlossen werden, dass es zur damaligen Zeit ein sumpfiges Gelände gab, in dem sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Colmberg)
[Erzgebirge] - Auerbach ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland). Sie ist seit dem 21. März 2008 Teil der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach-Burkhardtsdorf-Gornsdorf. == Geographie == Die Gemeinde liegt im Erzgebirge, ca. 20 km südlich von Chemnitz. Sie grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Gornsdorf (un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Erzgebirge)
[Familienname] - Auerbach ist ein deutscher Familienname == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === H === === I === === J === === L === === M === === P === === R === === S === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Familienname)
[Gemeinde Sankt Lorenzen] - Auerbach ist eine Katastralgemeinde von Sankt Lorenzen am Wechsel und hat 144 Einwohner. Die Siedlung ist 2 Kilometer von St. Lorenzen entfernt und ist nach dem Auerbach benannt und liegt auf 801 Metern und liegt auf dem Römerweg. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Gemeinde_Sankt_Lorenzen)
[Günz] - Der Auerbach ist ein 12,1 Kilometer langer Bach im Landkreis Unterallgäu. Er entspringt südöstlich von Niederrieden nördlich der Kreisstraße MN 26 auf etwa 655 m ü. NN. Der Bach fließt auf langen Streckenabschnitten durch Wälder in nordnordöstlicher Richtung. Bevor der Auerbach in Babenhausen auf etwa 541...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Günz)
[Horgau] - Auerbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Horgau im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern. Zur Gemarkung gehört noch der Weiler Lindgraben. == Geographie == Auerbach liegt im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, ca. 18 km westlich von Augsburg an der Bundesstraße 10 (Augsburg-Ulm). Der Rothsee bei Zusmarshau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Horgau)
[Karlsbad] - Auerbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Karlsbad (Baden) im Landkreis Karlsruhe. == Geschichte == In der Gegend gab es bereits 90 n. Chr. Siedlungen, was anhand von Ausgrabungen (z. B. Römer-Steinbruch im Wald in Richtung Remchingen) nachweisbar ist. 1278 wurde Auerbach erstmals urkundlich erwähnt. Auerbach be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Karlsbad)
[Kinzig] - Der Auerbach ist ein gut 5 km langer linker bzw. südlicher Zufluss der Kinzig. == Verlauf == Der Auerbach entspringt südlich von Schlüchtern-Hohenzell. Bei Schlüchtern-Niederzell mündet er in die Kinzig. == Siehe auch == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Kinzig)
[Landkreis Deggendorf] - Auerbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. == Geografie == Auerbach liegt in der Region Donau-Wald. Die Gemeinde besteht aus den Gemarkungen Auerbach, Engolling und Urlading. == Geschichte == === Bildung === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Landkreis_Deggendorf)
[Oberösterreich] - Söhne und Töchter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Oberösterreich)
[Zwickau] - Auerbach ist ein Stadtteil der Stadt Zwickau. Er liegt nordöstlich des Stadtzentrums. Am 4. Dezember 1952 wurde Auerbach zusammen mit Pöhlau und Niederhohndorf nach Zwickau eingemeindet. Im Norden grenzt Auerbach an Schneppendorf, im Süden an Eckersbach sowie an Pöhlau und im äußersten Westen an Pölbitz. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerbach_(Zwickau)

Berthold, (Moses Baruch Auerbacher), Schriftsteller. - * 28.2.1812 in Nordstetten / Horb, + 8.2.1882 in Cannes, Grab auf dem jüdischen Friedhof in Nordstetten. - Auerbach, der zunächst Rabbiner werden wollte, war ein wichtiger Kämpfer für die jüdische Emanzipation. 1837 wurde er wegen liberaler burschenschaftlicher ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Auerbach, Kreis- und Industriestadt im oberen Göltzschtal, im Ostvogtland (Sachsen). An der Stelle des heutigen Auerbach stand ursprünglich eine Siedlung der Sorben. Anfang des 12. Jahrhunderts entstand hier eine Befestigungsanlage. Die Burg Auerbach wurde erstmals 1282 urkundlich genannt. Den eigentlichen Ort leg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Auerbach, Auerbacher, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Auerbach (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Österreich). Bekannter Namensträger: Berthold Auerbach, deutscher Schriftsteller (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Auerbach in der Oberpfalz) bayerische Stadt (Landkreis Amberg-Sulzbach) , in der Fränkischen Alb, 9100 Einwohner; historische Altstadt, Bergwerksmuseum; Eisenerzbergbau (1987 eingestellt) ; elektrotechnische Industrie.Externe LinksOffizielle Homepage der Stadt Auerbach http://www.stadt-auerbach.d...
- (Auerbach/Vogtland) Stadt in Sachsen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Auerbach , 1) Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, an der Göltzsch (460 m ü. M.) und an den Linien Herlasgrün-Falkenstein und Zwickau-Ölsnitz der Sächsischen Staatsbahn, ist Sitz einer Amtshauptmannschaft und eines Amtsgerichts, hat eine schöne Kirche im neugotischen Stil, ein Schullehrerseminar, ansehnliche Weißwarenfa...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.