
Ein Atriumhaus ist ein Haus, das in seiner Mitte einen zum Himmel geöffneten zentralen Raum, ein Atrium, besitzt. Das Licht wird über eine Öffnung im Dach zu den Räumen geführt. Dadurch kann das Haus nach außen auch fensterlos sein. Der Hof kann entweder zum Himmel hin offen oder mit einem Glasdach geschlossen sein. Dieser Gebäudetyp hat ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atriumhaus

A¦tri¦um¦haus [n. 4 ] um einen Innenhof gebautes Haus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Das Atriumhaus stellt ein eingeschossiges Wohnhaus dar, das einen Innenhof (Atrium) umschließt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/atriumhaus.php

Ein Gebäude, das in seinem Zentrum einen offenen oder glasüberdachten Innenraum besitzt. Die Bauweise war seit frühen Zeiten in Kulturen verbreitet, die eine betonte Trennung zwischen öffentlichem und privatem Raum pflegen. Die Bauform ermöglicht es, weitgehend öffnungslose Außenfassaden zu schaffen, da Belichtung und Belüftung buchstäblic...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.