
Bei der nun folgenden Darstellung der einzelnen Aspekte werden die Charakteristika der Schamanen beschrieben, ohne auf ihr spezifisches Auftreten im Rahmen der jeweiligen Schamanismusformen genauer einzugehen, außer in besonders bezeichnenden Ausnahmefällen oder wenn Differenzierungen dies erfordern. Dargestellt ist vorwiegend die Situation im e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schamane

Schamane: Figur eines Schamanen, Alaska (19. Jahrhundert; New York, George Terasaki Collection) Schamane der, der Bewahrer des magisch-religiösen Wissens in den schamanistisch geprägten Kulturen; Schamanismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
( Schamanismus) dieses Wort ist tungusisch. Schamanen sind Zauberer und Medizinmänner oder -frauen, Priester ihres Stammes. Sie arbeiten mit Trommeln, Rasseln, Ekstase und Tanz. Eine Trancereise führt den Schamanen in die Unterwelt / Nagual oder in die Oberwelt / Tonal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Siehe Schamanismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

(sanskrit: Schramana = Asket). Die anthropologische Bezeichnung für den Medizinmann in Nordasien und Amerika. Auch bei den nordischen Völkern wie z.B. den Lappen gibt es Schamanen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Kultische Person, die Reisen ins Geisterreich unternimmt. Nach der Vorstellung der Gläubigen sendet der Schamane entweder seine Seele zu den Verstorbenen aus, oder aber er gewährt ihnen Eintritt in seinen Körper und wird von ihnen besetzt. Seine Tätigkeit übt der Schamane zur Krankenheilung, zur Abwehr von Unglück und...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/schaman.html

In der Wirtschaftssoziologie : Schamanismus Schamanismus, rituelle, technisch erzeugte und kontrollierte Ekstasepraxis, in der nach Auffassung des Schamanen entweder seine Seele den Körper verlässt und sich in kosmische Sphären (der Unter- oder Oberwelt) begibt oder Geister in ihn eintreten ( Besessenheit ) bzw. er mit herbeigerufenen jenseitige...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schamane/schamane.htm

ein bisweilen erblicher, durch Initiation legitimierter, bedeutender Berufsstand für Männer und Frauen im Schamanismus. Der Schamane gilt als von den Geistern auserwählter und berufener Mensch, der sich häufig durch körperliche oder psychologische Merkmale von dem Rest der Gruppe unterscheidet. Seine herausragende Stellung verleiht ihm po...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schamane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.