Tremor Ergebnisse

Suchen

Tremor

Tremor Logo #42000 Als Tremor (lat. tremere „zittern“) wird das unwillkürliche, sich rhythmisch wiederholende Zusammenziehen einander entgegenwirkender Muskelgruppen bezeichnet. Der sogenannte physiologische Tremor von Gesunden ist messbar, allerdings kaum sichtbar. Deutlich sichtbarer Tremor kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen darstellen. Tremores unte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tremor

Tremor

Tremor Logo #42000[Decoder] - Tremor ist ein Vorbis-Audiodecoder der Xiph.Org Foundation. Er verwendet im Gegensatz zur Originalimplementierung libvorbis nur ganze Zahlen, was die Anwendung auf unterschiedlichen CPU-Architekturen ohne FPU (z. B. ARM, MIPS, eingebettete Systeme, etc.) ermöglicht. Die ursprüngliche Vorbis-Implementierung lib...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tremor_(Decoder)

Tremor

Tremor Logo #42049Zittern; unwillkürlich auftretende, rhythmische Kontraktionen gegensinnig wirkender Muskeln. Unterteilt in grob-, mittel- und feinschlägig, Ruhe-, Aktions- und Intentions-T. Urs.: physiologisch bei Kälte und Zorn; pathologisch bei Hyperthyreose, Intoxikation des PNS und ZNS, aber auch psychogen. Zu...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2423

Tremor

Tremor Logo #42736 Unter Tremor versteht man unerwünschte rhythmische Bewegungen einzelner Körperteile. Nicht jeder Tremor ist krankhaft. In vielen Fällen kann Tremor jedoch Hinweis auf eine Erkrankung sein.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/tremor

Tremor

Tremor Logo #40012= unwillkürliches Zittern
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Tremor

Tremor Logo #42045(lat.: Zittern) Das wohl bekannteste Symptom der Parkinson-Krankheit, von dem jedoch gut ein Drittel der Patienten nicht betroffen ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Tremor

Tremor Logo #42134Tremor der, Zittern, rhythmische Zuckungen antagonistischer (gegenspielerischer) Muskelgruppen, besonders deutlich an den Händen; tritt u. a. auf bei organischen Nervenkrankheiten, Vergiftungen (z. B. durch Alkohol), aber auch bei körperlicher oder psychischer Belastung oder bei vegetativer ûbererre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tremor

Tremor Logo #42162Zittern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Tremor

Tremor Logo #42196Muskelzittern. Rhythmisches, willentlich nicht beeinflussbares Zittern durch abwechselnde Kontraktionen gegensätzlich wirkender Muskelgruppen, Der Tremor tritt normalerweise bei Kälte auf, andernfalls ist er meist Folge einer neurologischen oder internistischen Erkrankung. Je nachdem, wie häuf
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Tremor

Tremor Logo #42249Tremor En: tremor durch rhythm. alternierende Agonisten- u. Antagonisten-Innervation bedingte, willkürlich nicht oder nur unvollständig unterdrückbare Bewegungsstörung (Dyskinese) in Form rhythm. Zuckungen von Muskelgruppen mit resultierendem 'Zittern' der betroffenen Körperteile oder des ganzen Körpers; oft begleitet von pyram...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tremor

Tremor Logo #42278[lat. tremere 'zittern'] Unwillkürliche, rhythmische Muskelkontraktion, Zittern. Kann als natürlicher Reiz (z.B. Schmerz, Kälte, Angst, Erregung) auftreten, als Folge einer Erkrankung (z.B. Parkinson, Stoffwechselerkrankungen, Vergiftung) oder als Nebenwirkung eines Medikaments.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Tremor

Tremor Logo #42652feines Zittern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

Tremor

Tremor Logo #42879unwillkürliche Bewegungen (Zittern) der Arme, der Beine oder des Kopfes
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/t

Tremor

Tremor Logo #40034Tremor wird auch als rhytmisches Zittern bezeichnet und ist oft ein Symptom von Krankheiten. Von diesem rhytmischen Zittern können Kopf, Rumpf oder die Extremitäten betroffen sein. Dieses unwillkürliche Zittern von Muskeln tritt zum Beispiel an der Hand infolge der Parkinson-Krankheit
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Tremor

Tremor Logo #40195T. ist eine allgemeine Bezeichnung für Zittern bzw. unwillkürliche, nicht unterdrückbare Bewegungsstörungen, die je nachdem, wie ausgeprägt die Bewegungen ausfallen, als grob (großer Bewegungsausschlag), mittel- oder feinschlägiger Tremor bezeichnet werden. Auch beim Gesunden kann Tremor als Kältezi...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Tremor

Tremor Logo #42295Tremor (lat.), das Zittern; T. artuum, das Gliederzittern.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tremor

Tremor Logo #42871das Zittern, Wackeln, entsteht durch unwillkürliches abwechselndes Zusammenziehen und Erschlaffen gegensinnig wirkender Muskeln, entweder bei gezielten Bewegungen (Intentionstremor) oder auch in Ruhe (Ruhetremor).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tremor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.