Tauwetter Ergebnisse

Suchen

Tauwetter

Tauwetter Logo #42000 Der Begriff Tauwetter bezeichnet in der Meteorologie eine Wetterlage, in der Schnee und Eis (gegebenenfalls auch Gletscher) aufzutauen beginnen. Gegenüber kalten, aber als schön empfundenen Schneeperioden wird Tauwetter häufig als feuchtes Schmuddelwetter gesehen. Es geht im Allgemeinen mit Nasskälte und in Regen übergehendem Schnee einher. ....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tauwetter

Tauwetter

Tauwetter Logo #42000[Begriffsklärung] - Tauwetter bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tauwetter_(Begriffsklärung)

Tauwetter

Tauwetter Logo #42000[Roman] - Tauwetter (russ. Оттепель) ist eine Powest, also eine Zwischenform zwischen Roman und Erzählung, des russischen Schriftstellers Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg. Sie erschien zuerst im Jahr nach Stalins Tod, 1954, in der Literaturzeitschrift Snamja (Знамя, „Banner“). Im folgenden Jahr schob Ehrenbur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tauwetter_(Roman)

Tauwetter

Tauwetter Logo #42000[Verein] - Tauwetter ist ein Selbsthilfeprojekt von Männern und für Männer, die als Junge sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren. Träger der Informations- und Beratungsstelle des Projekts ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein mit Sitz in Berlin; durch Vernetzung mit anderen Projekten, Telefonberatun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tauwetter_(Verein)

Tauwetter

Tauwetter Logo #42134Tauwetter: Wladimir Dudinzew Tauwetter, russisch Ottepel', Bezeichnung für die Auflockerung der ideologischen Reglementierung des kulturellen Schaffens in der UdSSR nach Stalins Tod (1953), benannt nach einem Gedicht von N. A. Sabolozki und dem gleichnamigen Roman (1954, Neufassung 1956) von [I....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.