
Assoziation ...... ==> Mindmap Assoziation [lat.-frz.], 1))allgemein: Vereinigung, Verbindung oder Gesellschaft zu gegenseitiger Unterstützung (z.)B. eine Genossenschaft, ein Interessenverband). 2))Politik: bündnisloser militär. und polit. Zusammenschluß; entsprechend der Anschluß von S...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/assoziation.htm

Verknüpfung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Verknüpfung von Vorstellungen, von denen die eine die andere hervorgerufen hat.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Verknüpfung; auch: gedankliche Verknüpfung
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Verknüpfung von Vorstellungen, Bewegungen Einzelmolekülen, Bewegungen etc. Im psychologischen Bereich: Einfälle/Verknüpfungen zu bestimmten Wörtern/Bildern/Geräuschen etc.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Assoziation Als Assoziation werden beim objektorientierten Ansatz alle Beziehungen zwischen Objekten bezeichnet, die nicht hierarchisch sind, d. h. nicht zu den folgenden Beziehungsarten gehören: Klassifikation/Instanzierung, Generalisierung/Spezialisierung und Aggregation/Zerlegung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Assoziation, in der Psychologie die Theorie, dass Lernen darin besteht, Elemente (interne Repräsentationen von Reizen und Reaktionen) nach bestimmten einfachen Prinzipien miteinander zu verknüpfen. 2 In der Philosophie und vorexperimentellen Psychol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

1. In der Psychologie die funktionelle Verknüpftheit psychischer Phänomene wie z.B. Vorstellungen oder Wahrnehmungen, auf Grund deren das Auftreten des einen psychischen Inhalts das Auftreten des damit verknüpften Inhalts entweder zur Folge hat oder zumindest begünstigt.Voraussetzung für das Auftreten von Assoziationen ist entweder zeitliche N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Beziehung zwischen Objekttypen, die sich dadurch ergibt, dass sich ein Objekttyp als objektwertiges Attribut auf einen anderen Objekttyp bezieht. Beispiel Der Objekttyp Kunde wird im Attribut Auftraggeber des Objekttyps Kundenauftrag als Bezug angegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Unter Assoziationen versteht man die vermehrte Häufung eines Sterntypus; sie haben z.B gleiche oder ähnliche spektrale Eigenschaften. Bekannt sind ca. 100 Assoziationen, sie befinden sich vorwiegend in den Spiralarmen unserer Galaxis Assoziationen können aus 10 aber auch aus bis zu 1.000 Sternen bestehen Man findet Ass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Assoziation die, Astronomie: Sternassoziation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assoziation die, Pflanzengeografie: Grundeinheit der Pflanzengesellschaften, für die eine bestimmte Zusammensetzung von Pflanzenarten vorausgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assoziation die, Psychologie: Verknüpfung zweier oder mehrerer Erlebnisinhalte. Auf diese Weise können Assoziationsketten entstehen, die als Grundlage der Gedächtnisleistung gelten. Zunächst beschäftigte sich die Philosophie (Aristoteles, englischer Empirismus u. a.) mit der Beobachtung, Beschreibun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assoziation die, Recht: Vereinigung von Personen oder Kapitalien zu einem gemeinschaftlichen Zweck, z. B. Genossenschaften und Koalitionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assoziation die, allgemein: Vereinigung, Zusammenschluss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assoziation: Assoziation von Wassermolekülen durch Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen... Assoziation die, Chemie: Zusammenlagerung zweier oder mehrerer Einzelmoleküle zu Molekülkomplexen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

As/soziation En: association Koppelung, Verknüpfung, z.B. von Bewegungen, Reflexen, klin von Symptomen (Symptomenkomplex), psych von Vorstellungen (s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [lateinisch] allgemeinVergesellschaftung, Beigesellung, Verbindung.Externe LinksAssoziation http://www.phillex.de/assoziat.htmAssoziation http://www.phillex.de/assoziat.htm
- [lateinisch] Astronomielockere Ansammlung von etwa 5 bis 100 jungen Sternen, die nicht wie ein Sternhaufen gravitativ gebunden sind.
- [lateinisch] BotanikGrundeinhe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
[association] (Lose) Gruppe von etwa 10 bis 100 Sternen, die vor allem in den Spiralarmen der Milchstrasse zu finden sind. Die meisten sind relativ jung, einige Millionen Jahren alt; da die Sterne gravitativ nur schwach aneinander gebunden sind, lösen sich die Assoziationen mit der Zeit auf. Die Sterne einer Assoziation sind offensichtlich aus ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Verknüpfung
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/a.html
Verbindung, Verknüpfung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Assoziation
Eine zerstreute Gruppe von sehr jungen und oft massereichen Sternen. Die Spektralklassen und Bewegungsverhältnisse der Mitgliedssterne sind ähnlich, was auf eine gemeinsame Entstehung hindeutet. So gibt es beispielsweise OB-Assoziationen, dies sind Sterngruppen der Spektralklassen O und B oder T-Assoziationen (Sterngruppen mit so genannten T-Taur...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Assoz
(Text von 1927) Assoziation lat. ad und socius Genosse, Verknüpfung. Ideen-Assoziation Gedankenverknüpfung, die natürliche Aufeinanderfolge der Vorstellungen. Assoziationsstörungen die Störungen dieses normalen Ablaufes. Assoziationbahnen Verbindungsbahnen von Hirn und Rückenmark. Assoziationsneuronen der verschied...
Gefunden auf https://www.textlog.de/11625.html
(Text von 1930) Assoziation: die empirische Regel, nach welcher 'Vorstellungen, die sich gefolgt oder begleitet haben, sich miteinander endlich vergesellschaften und dadurch in eine Verknüpfung setzen, nach welcher, auch ohne die Gegenwart des Gegenstandes, eine dieser Vorstellungen einen Übergang des Gemüts zu der...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32224.html
In der Wirtschaftssoziologie : (lat.: Vergesellschaftung ), [1] Bezeichnung für den Prozess und das Ergebnis des Zusammenfindens einzelner um der gemeinsamen Verfolgung eines Zwecks oder einer Funktion willen. Unter diesem Aspekt wurde die Assoziation im 19. Jahrhundert synonym mit Genossenschaft verwendet. [2] In der Psychologie im engeren Si...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/assoziation/assoziation.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.