
Blutgefäße, die Blut im Körper verteilen. Die größte Arterie, die Aorta oder Hauptschlagader geht vom Herzen aus. Sie verzweigt sich in kleinere Arterien, die sich wiederum in noch kleinere Arteriolen verzweigen. Um das Blut im Körper zu verteilen, sind die Arterien e...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Arterien: verkalkte Arterie (mikroskopische Aufnahme Maßstab 22:1)Arteri
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlagader, Pulsader
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

[griechisch] Schlagadern .Externe LinksArteriosklerose http://www.medizinfo.de/kardio/arteriosklerose.htmArteriosklerose http://www.medizinfo.de/kardio/arteriosklerose.htmGefäßkrankheiten / Gefäßmedizin http://www.angiologie-online.de/Gefäßkrankheiten / Gefä&szli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Schlagadern. Große Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zu anderen Körperbereichen transportieren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Arterien (Schlagadern) sind dicke, elastische Muskelröhren, umgeben von lockerem Bindegewebe, die das sauerstoffhaltige Blut vom Herzen zu allen Körperteilen transportieren. Innen ist die Arterie mit einer glatten Zellschicht ausgekleidet, die den freien Durchfluß des Blutes ermö...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/herzkreislaufsystem/arterien.sht

Synonyme: Schlagadern, Pulsadern. Dabei handelt es sich um vom Herzen wegführende, pulsierende Blutgefäße.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Arterien (griech., Puls- oder Schlagadern), Adern, welche das Blut aus dem Herzen nach allen Körperteilen hinleiten. Bei jeder Zusammenziehung der Herzkammern wird eine gewisse Menge Blut in die A. hineingetrieben, letztere erfahren hierbei eine periodische Erweiterung, auf welche aber sofort durch die Elastizität der Arterienwand und der in ihr ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.