
Arterienentzündung, Arteriitis, Entzündung eines arterielles Blut führenden Gefäßes, in akuter Form z. B. als Begleiterscheinung einiger Infektionskrankheiten wie Typhus. Symptome sind heftige Schmerzen im befallenen Gebiet und Blutleere (Ischämie) des von der Arterie versorgten Gebiets, wonach es zur Blaufärbung (Zyanose) und anschließend....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arterienentzündung (Arteriitis) tritt in zwei durchaus verschiedenen Formen auf, nämlich als Periarteriitis und Endoarteriitis. Die erste ist nie primär, sondern die Fortsetzung eines meist mit Eiterung verbundenen Entzündungsprozesses auf die äußere Arterienscheide. Am bekanntesten ist die Arteriitis umbilicalis, eine meist tödlich verlaufe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.