
Der Fahnenschuh ist eine becherförmige, gewöhnlich lederne Aufnahme am unteren Ende des Fahnenbandoliers, in das der Fahnenträger das untere Ende der Fahnenstange während des Tragens stellt. Bei berittenen Truppen wurde die Fahne oder Standarte nicht mit Bandolier geführt. Der Fahnenschuh befand sich dann am Steigbügel. Siehe auch Fahne, Fah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenschuh
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fahnenschuh, des -es, plur. die -e, eine Scheide für den untern Theil einer Fahne, worein sie im Tragen gesteckt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_81
Keine exakte Übereinkunft gefunden.