Deutschlandfunk Ergebnisse

Suchen

Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Logo #42000 Deutschlandfunk (DLF) ist der Name für das informations- und kulturorientierte Hörfunkprogramm des Deutschlandradios. Bis 1993 war der Deutschlandfunk eine eigenständige Rundfunkanstalt, seit 1994 bzw. 2009 (Sendebeginn DRadio Wissen) ist er neben Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen eines von drei Programmen des Deutschlandradios. Studios...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschlandfunk

Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Logo #42740(DLF) Das informationsorientierte Hörfunkprogramm des Deutschlandradios. Von 1960 bis 1993 war der D. eine eigenständig Rundfunkanstalt für die Verbreitung von überregionalen Rundfunkrogrammen in ganz Deutschland über Lan...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30435&page=1

Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Logo #42514(DLF) Das informationsorientierte Hörfunkprogramm des Deutschlandradios. Von 1960 bis 1993 war der D. eine eigenständig Rundfunkanstalt für die Verbreitung von überregionalen Rundfunkrogrammen in ganz Deutschland über Langwelle; seit 1994 ist er ein...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30435&page=1

Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Logo #42134Deutschlandfunk, DeutschlandRadio.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Logo #428711960 durch Bundesgesetz gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, die seit 1963 über Lang- und Mittelwelle ein tägliches 24-Stunden-Programm für Deutschland und Europa ausstrahlte; aufgrund des „Hörfunk-Überleitungsstaatsvertrags“ von 1993 in die neu errichtete Sendeanstalt DeutschlandRadio mit Sitz in Köln übergegangen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deutschlandfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.