
3D-Software-Schnittstelle (3D-API) von Microsoft für WINDOWS 9x und WINDOWS NT4.0 /2000 und Windows XP. Direct3D ist ein Bestandteil von DirectX.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/d.php

3D-Software-Schnittstelle (3D-API) von Microsoft für WINDOWS 95 und WINDOWS NT.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Grafikschnittstelle (API) für Windows ab 95 und Windows NT, die - unabhängig vom Grafikkarten Typ - 3D-Funktionen bereitstellt. Neuere Versionen unterstützen MMX. Direct3D gehört zu DirectX. Zu Direct3D gehören der Immediate Mode und der Retained Mode. Der Immediate Mode verwendet Zeichenroutinen und stellt z.B....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Als Nachfolger von DirectX ist Direct3D eine API zur Ansteuerung von 3D-Grafikkarten unter Windows 95 und Windows/NT. Siehe auch:OpenGL
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

3D-Software-Schnittstelle (3D-API) von Microsoft für WINDOWS 95 und WINDOWS NT. Setzt auf DirectDraw auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für eine Nachfolgetechnologie für DirectX. Prinzipiell eine Anwendungsschnittstelle (API) für die Verwendung von 3-D-fähigen Graphikkarten unter den Betriebssystemen Windows 95 und Windows NT.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2099367387

API für Windows 95, das Bestandteil von Direct X ist; demnächst auch für Windows NT erhältlich.
Gefunden auf
https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.