Sinter Ergebnisse

Suchen

Sinter

Sinter Logo #42000 Sinter (von {gohS|sintar} ‚Schlacke‘, umgangssprachlich Versinterung, in der Geomorphologie auch Dauch) ist eine mineralische Ablagerung. == Entstehung == Sinter bildet sich durch Abscheiden (Fällung) von in Wasser gelösten Mineralien, also in Gewässern, Wasserleitungen und -behältern oder in feuchtem Milieu. Er bildet krustenförmige Übe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinter

Sinter

Sinter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sinter, des -s, plur. doch gleichfalls nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. 1. Im Bergbaue und der Mineralogie, ein kalkartiger Stein, welcher aus dem herab oder heraus sinternden mit Kalkerde geschwängerten Wasser entstehet, und nach Abdünstung des Wassers zu einer fe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_875

Sinter

Sinter Logo #42134Sinter: Spuren des Wasserspenden im Heiligtum der Göttin Tinnit in Karthago Sinter, mineralische Ausscheidungen aus Quellen oder fließendem Wasser infolge Temperatur- und/oder Geschwindigkeitsänderung oder Kohlendioxidabgabe. Am bekanntesten sind Kalksinter und Kieselsinter. In Höhlen bilde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sinter

Sinter Logo #42295Sinter , die Absätze im Wasser aufgelöster Mineralien aus demselben, zusammenhängende ûberzüge oder Tropfsteine (s. d.) bildend. Das hauptsächlichste Material der S. ist kohlensaurer Kalk, meist in der Modifikation des Kalkspats, bald faserig (Kalksinter), bald körnig (Kalkalabaster), aber auch als Aragonit (Sprudelstein), seltener Opal (Kie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sinter

Sinter Logo #42800calcareous sinter - Mineralausscheidung, die v.a. Überzüge und Krusten bildet. Sinter entsteht durch die Ausfällung in Lösung befindlicher Minerale, insbesondere um Geysire, heiße Quellen, Mofetten und Solfataren oder als Tropfstein in Höhlen.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=S/glossar.php?l=S&ID=43&be

Sinter

Sinter Logo #42405In der Sinteranlage stückig gemachte Feinerze und Konzentrate. Das feinkörnige, eisenoxidhaltige Material wird dazu so weit erwärmt, dass es oberflächlich anschmilzt und zusammenbackt.
Gefunden auf https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

Sinter

Sinter Logo #42871mineralische Absätze kalk- oder kieselsäurehaltiger fließender Wässer, oft unter Mitwirkung von Pflanzen; z. B. Kalktravertin von Tivoli, Kieselsinter der heißen Quellen auf Island, im Yellowstone National Park (USA).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sinter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.