
(price dumping) Verkauf zu einem extrem geringen Preis, vielfach unter Gestehungs- oder Herstellungskosten. Der wirtschaftliche Sinn liegt z.B. darin, Restbestände müglichst rasch abzuverkaufen, um Platz für ein neues Sortiment zu schaffen. Es ka...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28394&page=1

(price dumping) Verkauf zu einem extrem geringen Preis, vielfach unter Gestehungs- oder Herstellungskosten. Der wirtschaftliche Sinn liegt z.B. darin, Restbestände möglichst rasch abzuverkaufen, um Platz für ein neues Sortiment zu schaffen. Es kann sich dabei sogar um einen Notverkauf handeln, damit der Verkufer wieder ausreic...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28394&page=1

Zurzeit liegen die Einkaufspreise einer Musik-CD bei etwas 12,00 Euro, je nach Hitcharakter. Nicht selten sind solche heißen Scheiben jedoch schon zwischen 9,00 und 11,00 Euro im Internet erhältlich. Hier wird ersichtlich unter Einstandspreis verkauft. Immer wieder zu beobachten ist das Missverständnis, dass man glaubt, Verkäufe unter Einstands...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Zurzeit liegen die Einkaufspreise einer Musik-CD bei etwas 12,00 Euro, je nach Hitcharakter. Nicht selten sind solche heißen Scheiben jedoch schon zwischen 9,00 und 11,00 Euro im Internet erhältlich. Hier wird ersichtlich unter Einstandspreis verkauft. Immer wieder zu beobachten ist das Missverständnis, dass man glaubt, Verkäufe unter Einstands...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164
(Marketing) Preisdumping ist eine Preisgestaltungspolitik für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Der Preis soll denjenigen der Konkurrenz unterbieten und ist oft so niedrig angesetzt, dass der Hersteller einen Verlust hinnimmt, um seinen Marktanteil zu erhöhen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3802/preisdumping/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.