
Ein Sinterbecken (Sinterschale, Sinterschüssel) kann eine Vertiefung in einer Gesteinsformation sein, die in den Trockenperioden Wasser zurückhält, oder aber ein Kalksteingebilde in Höhlen oder Grotten. Die Sinterbecken entstehen aus Ablagerungen von Calcit. Unterirdisches säurehaltiges Wasser laugt das Calcit aus dem Kalkstein (genauer Calci...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinterbecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.