Arnold von Brescia Ergebnisse

Suchen

Arnold von Brescia

Arnold von Brescia Logo #42000 Arnold von Brescia (* um 1090 in Brescia; † 1155) war ein italienischer Regularkanoniker und Prediger. Im Hinblick auf eine Kirchenreform vertrat er die Auffassung, auch der Säkularklerus solle nach Vorbild der Mönche Besitzlosigkeit, Ehelosigkeit üben und auf jedwede politische Macht verzichten, da nur so würdige Männer Priester werden wü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_von_Brescia

Arnold von Brescia

Arnold von Brescia Logo #40014Arnold von Brescia (um 1100 bis ca. 1155), italienischer Kleriker und Reformer, geboren in Brescia. Arnold studierte in Paris Theologie, lernte dort wahrscheinlich Peter Abälard kennen, kehrte nach Brescia zurück und predigte gegen die Korruption und die Habsucht des Klerus und für die Armut und Besitzlosigkeit der Kirche. Er führte in Brescia ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arnold Von Brescia

Arnold Von Brescia Logo #40019ARNOLD von Brescia, der erste kühne Kämpfer des Mittelalters gegen die Verweltlichung der Kirche und die Herrschsucht der Hierarchie, * um 1100 in Brescia, †  1155 in Rom. - A. wurde vor 1125 in Paris Schüler des Peter Abälard und nach seiner Rückkehr Priester und Chorherr in Brescia. Er führte ein strenges Asketenleben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Arnold von Brescia

Arnold von Brescia Logo #42134Ạrnold von Brescia , italienischer Augustinerchorherr, * Brescia um 1100, † Â  Rom um 1155.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arnold von Brescia

Arnold von Brescia Logo #42295Arnold von Brescia , der kühnste, beredteste und thatkräftigste Gegner der Hierarchie im 12. Jahrh., war ein Schüler Abälards und Kleriker in seiner Vaterstadt Brescia. Als die Quelle des Verderbens in der Kirche erkannte er die weltliche Macht und die Reichtümer des Klerus und sah die einzige Möglichkeit der Erlösung von dem Elend der Zeit ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.