Argyrie Ergebnisse

Suchen

Argyrie

Argyrie Logo #42000 Argyrie (von griechisch ἄργυρος argyros, Silber) ist eine irreversible, schiefergraue oder auch grau-bläuliche Verfärbung von Haut und Schleimhäuten, die durch Einnahme von Silber (als metallisches Silber, Silberstaub, kolloidales Silber, silberhaltigen Medikamenten oder Silbersalzen) hervorgerufen wird und als Krankheit zu den Dyschrom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argyrie

Argyrie

Argyrie Logo #42134Argyrie die, -, ...ien, in fachsprachlichen Fügungen Argyria, Plural: ...iae, Blaugrauverfärbung der Haut und innerer Organe bei längerem Gebrauch von Silberpräparaten (infolge Ablagerung reduzierten Silbers im Gewebe). Argyria universalis, über den ganzen Organismus verbreitete Argyrie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Argyrie

Argyrie Logo #42249Ar/gy/rie En: argyria zu grau-schiefriger Verfärbung führende Silbereinlagerung in Haut u. Schleimhäuten nach lang dauernder Einnahme silberhaltiger Präparate. †“ s.a. Argyrosis conjunctivalis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Argyrie

Argyrie Logo #40111; Argyrose, 'Silberkrankheit', engl.: argyria; Silbereinlagerung in Haut- bzw. Schleimhaut; Silbersaum Ariston pHc™ zu den sog. 'Smart restorative materials' gehörendes ehemaliges Füllungsmaterial; wegen vielfältiger Unzulänglichkeiten im Sommer 2001 vom Markt genommen. Mit entscheidend für diesen Schritt war ein G...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.