
Der Stand der Ehelosigkeit oder Jungfräulichkeit {"|um des Himmelreiches willen}, ist im Christentum die Nachahmung der Lebensweise Jesu Christi der bewusst gelebte, freiwillige und dauernde Verzicht auf Ehe und Partnerschaft, um in besonderer Weise frei zu sein für den Dienst Gottes und der Kirche (vgl. {Bibel|1 Kor|7|32-35|EU}, {Bibel|Mt|19|1....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehelosigkeit

Neben dem Lobpreis des ehelichen Lebens, das sich in der ganzen Hl. Schrift findet, überrascht das Neue Testament ( NT) auch mit einer tiefen Würdigung des ehelosen Lebens und der Einladung dazu (` ... um des Himmelreiches willen, Mt 19,12). Die Ehelosigkeit soll ein Zeichen für die absolute Neui...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Ehelosigkeit, der freiwillige oder erzwungene Verzicht auf die Ehe; über den kirchenrechtlichen Begriff Zölibat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehelosigkeit nennt man den Zustand einer erwachsenen Person, die eigentlich eine Ehe eingehen könnte, aber dies aus irgendwelchen Gründen dennoch nicht tut. Im Gegensatz zum Begriff 'Alleinstehend' oder 'Alleinlebend' (heute auch oft 'Single' genannt´) hat der Ehe...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Ehelosigkeit

Ehelosigkeit , s. Cölibat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.