Wartezeit Ergebnisse

Suchen

Wartezeit

Wartezeit Logo #40042oder Karenzzeit nennt man den gesetzlich vorgeschriebene Zeitraum zwischen der letzten Anwendung eines Pflanzenschutzmittels und der Ernte. Grund dafür ist, daß etwaige Reste des Mittels in und auf der Pflanze abgebaut sein sollen, damit sie unter die Höchstmenge fallen und keine Gesundheitsgefahr besteht. Ein Überschreiten der Höchstmenge deu...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Wartezeit

Wartezeit Logo #42521Bestimmte Tarife des BVV (Tarifgemeinschaft A sowieTarifgemeinschaft N) sehen eine Wartezeit vor. Diese beträgt 60 Monate.
Gefunden auf https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Wartezeit

Wartezeit Logo #42740Siehe Latenzzeit.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22359&page=1

Wartezeit

Wartezeit Logo #42514Siehe Latenzzeit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22359&page=1

Wartezeit

Wartezeit Logo #40006Wartezeit Durch Konfliktsituationen entstehende zeitliche Verzögerung bei der Bedienung von Anforderungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wartezeit

Wartezeit Logo #40006Wartezeit Zeit, die Anforderungen (z. B. Nachrichten, Plattenzugriffe) auf die Verarbeitung durch ein Bedienungselement warten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wartezeit

Wartezeit Logo #40043Oder Karenzzeit nennt man den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum zwischen der letzten Anwendung eines Pflanzenschutzmittels oder Tierarzneimittel und der Ernte bzw. Schlachtung. Grund dafür ist, dass etwaige Reste des Mittels in und auf der Pflanze bzw. vom Tier soweit abgebaut sein müssen, dass sie unter der aus Vorsorgegründen f&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Wartezeit

Wartezeit Logo #40087Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung können nur beansprucht werden, wenn der Versicherte eine Mindestversicherungszeit – die so genannte Wartezeit – erfüllt hat. Allgemeine Wartezeit Die allgemeine Wartezeit beträgt 5 Kalenderjahre. Sie ist Voraussetzung für die Regelaltersrente ab Vollendung des 65. Lebensjahres, für die Ren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Wartezeit

Wartezeit Logo #40102Zeit zwischen dem Ende des Transportes und dem Start der Durchführung. Die Wartezeit ist ein Puffer, der im Bedarfsfall genutzt werden kann, um Störungen im Fertigungsablauf abzufangen. Sie kann im Arbeitsplatz oder im Vorgang gepflegt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Wartezeit

Wartezeit Logo #40144Zeit, innerhalb der bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren mit Rückständen nach Art und Menge gesundheitlich nicht unbedenklicher Stoffe, insbesondere in solchen Mengen, die festgesetzte Höchstmengen über-schreiten, in den Lebensmitteln gerechnet werden muss, die von den behandeltenTieren gewonnen werden, einschließlic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Wartezeit

Wartezeit Logo #40185Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung können nur beansprucht werden, wenn der Versicherte eine Mindestversicherungszeit – die so genannte Wartezeit – erfüllt hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Wartezeit

Wartezeit Logo #42016Leistungen aus der Rentenversicherung kann nur beanspruchen, wer ihr vorher bereits eine bestimmte Zeit angehört hat. Die Wartezeit ist somit eine Mindestversicherungszeit. Für die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren und die Wartezeiten von 15 Jahren und 20 Jahren werden Beitrags- und Ersatzzeiten sow...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Wartezeit

Wartezeit Logo #42134Wartezeit, Versicherungszeit, die für einen Leistungsanspruch zurückgelegt sein muss, besonders in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wartezeit

Wartezeit Logo #42540Zeit, die der Aufzugsbenutzer nach dem Betätigen des Rufknopfes wartet, bis der Aufzug eintrifft. Die Wartezeit ist ein wichtiges Bewertungskriterium für Aufzüge. In der Planungsphase des Gebäudes wird anhand von Simulationen die Wartezeit für die Aufzüge berechnet. Nach diesen Berechnungen werden die Aufzüge ausgelegt (z.B. Größe der Kabi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42540

Wartezeit

Wartezeit Logo #42633Da es zu wenige Spenderorgane gibt, kommt es zu einer Wartezeit. Diese beträgt in Deutschland für eine Niere im Durchschnitt zirka fünf bis sechs Jahre. Auf ein Herz, eine Leber, eine Lunge oder ein Pankreas (Bauchspeicheldrüse) warten Patienten durchschnittlich ein bis zwei Jahre, abhängig davon, wie dringlich die Transpla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42633

Wartezeit

Wartezeit Logo #10593Die Wartezeit ist eine wesentliche Größe für die Berechnung der Förderleistung. Die mittlere Wartezeit gibt an, wie lange man bei starkem Andrang im EG im Mittel auf einen Aufzug warten muss.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Wartezeit

Wartezeit Logo #42042Wer erstmalig Mitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung ist, kann nicht direkt im Anschluss Leistungen aus der Versicherung beanspruchen. Erst nach einer Mindestversicherungszeit, der so genannten Wartezeit, kann eine Rente ausgezahlt werden. Die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren ist V...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Wartezeit

Wartezeit Logo #40045Umfaßt die Zeitspanne zwischen dem Klebstoffauftrag auf die zu verbindenden Fügeteile und dem Erreichen des vollen Preßdrucks. Sie gliedert sich in zwei Abschnitte: Die offene Wartezeit ist die Zeit vom Klebstoffauftrag bis zum Zusammenlegen (Vereinigen) der Werkstücke. Unter der Glanzstreifen, Braunfäule).
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Wartezeit

Wartezeit Logo #40046Umfaßt die Zeitspanne zwischen dem Klebstoffauftrag auf die zu verbindenden Fügeteile und dem Erreichen des vollen Preßdrucks. Sie gliedert sich in zwei Abschnitte: Die offene Wartezeit ist die Zeit vom Klebstoffauftrag bis zum Zusammenlegen (Vereinigen) der Werkstücke. Unter der geschlossenen Wartezeit versteht man die Zeit vom Zusammenlegen d...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzw.htm

Wartezeit

Wartezeit Logo #42050Wartezeit ist ein versicherungsrechtlicher Begriff in der gesetzlichen Rentenversicherung. Ein Anspruch auf Rente kann nur entstehen, wenn der Versicherte eine bestimmte Zeit der Versicherung angehört hat. Das wird in der gesetzlichen Rentenversicherung als Wartezeit bezeichnet. Sie beträgt b...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Wartezeit.html

Wartezeit

Wartezeit Logo #42834Bezeichnung für Zeit, die eine Frau füher warten mußte, bis sie nach Auflösung ihrer ersten Ehe eine neue Ehe eingehen durfte.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/wartezeit.php

Wartezeit

Wartezeit Logo #40086(Deutschland) Mindestversicherungszeit. Sie beträgt für die Regelaltersrente 5 Jahre, für die Altersrente für langjährig Versicherte 35 Jahre.…
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Wartezeit

Wartezeit Logo #42295Wartezeit , derjenige Zeitraum, vor dessen Ablauf eine rechtliche Befugnis nicht geltend gemacht werden kann. So besteht z. B. für die Witwe, bevor sie zur anderweiten Ehe schreiten kann, eine gesetzliche W. von zehn Monaten, vom Tode des Ehemanns an gerechnet. Bei Hilfskassen s. v. w. Karenzzeit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wartezeit

Wartezeit Logo #42092In der Definition des Arzneimittelgesetzes ist die Wartezeit die Zeit, innerhalb der bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren mit Rückständen nach Art der Menge gesundheitlich unbedenkliche Stoffe, insbesondere in solchen Mengen, die festgesetzte Höchstmengen überschreiten, in d...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Wartezeit

Wartezeit Logo #42871(Wirtschaft) die Zeit, die erfüllt sein muss, damit in einigen Fällen der Anspruch aus der Sozialversicherung gegeben ist; in der Krankenversicherung nur bei freiwillig Versicherten durch Satzung, in der gesetzlichen Rentenversicherung (180 Monate beim Altersruhegeld, sonst 60 Monate) für die Rente.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wartezeit-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.